|

Versionsverlauf
ICE Projektmanager/Zeitarbeit/Beautymanager und ICE Kommunikationsmanager
Hier finden Sie alle Neuerungen und Änderungen der neuen Versionen aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass die professionellen Varianten bzw. die Varianten mit Servicevertrag öfter aktualsiert werden.
Eine Programmaktualisierung können Sie bequem im Hauptprogramm über
Hauptmenü > Informationen > Auf neue
Version prüfen
durchführen.
Version 2021.4 Build 2
Neu
- Adressen: DSGVO: Wenn eine Adresse deaktiviert wird, dann können vor der Deaktivierung alle Felder und Ansprechpartner geleert werden.
- Kalender: Schulferien 2021 hinzugefügt
Version 2020.5 Build 1
Neu
- Mitarbeiter: DSGVO: Wenn Mitarbeiter oder Bewerber deaktiviert werden, dann können vor der Deaktivierung alle Felder geleert werden.
- Datenbank: MySQL Client DLL auf 5.6.47 aktualisiert
Fehlerkorrektur
- E-Mail: Suchindex korrigiert
Version 2019.9 Build 1
Neu
- Kalender: Schulferien 2020 hinzugefügt
Fehlerkorrektur
- Schnittstelle: TAPI-Schnittstellenkompatibiltät erhöht
Version 2019.2 Build 2
Neu
- Design: Große Symbole im Menü hinzugefügt
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Datenbank Unterbrechnungen werden besser abgefangen
Version 2018.11 Build 1
Neu
- Schriftverkehr: Neuen Platzhalter Advisor für hinterlegten Betreuer im Kunden- und Lieferentenstamm hinzugefügt.
Sollte kein Betreuer hinterlegt sein, dann wird der angemeldete Benutzer verwendet.
Version 2018.10 Build 1
Neu
- E-Mail: Über den Filter können Anhänge automatisch gespeichert werden.
Fehlerkorrektur
- Dokumentenarchiv: Dokumente tauchten nach der Projektzuordnung nicht im Projekt auf
Version 2018.6 Build 1
Neu
- Buchhaltung: Zahlungskonditionen um Arbeitstage und Werktage ergänzt
- Mitarbeiter: Startparameter set_admin hinzugefügt, mit dem das Administrationsrecht für den aktuellen Benutzer gesetzt werden kann.
Änderung
- Schriftverkehr: Wenn die Druckvorschau von einem neuen Brief aufgerufen wird, dann wird er vorher gespeichert
Version 2018.2 Build 4
Änderung
- Buchhaltung: Geschwindigkeit in der Belegerfassung verbessert
Version 2018.1 Build 3
Neu
- Buchhaltung: Zusammenfassung für Bürgen hinzugefügt
Fehlerkorrektur
- Adressen: Position und Abeitlung kann wieder ausgewählt werden.
Version 2018.1 Build 2
Neu
- Kalender: Schulferien 2018 und 2019 hinzugefügt
Version 2017.8 Build 1
Neu
- Kalender: Reformationstag 2017 hinzugefügt
- Kalender: Schulferien 2017 hinzugefügt
- Schnittstelle: Sollte die Telefonschnittstelle nicht funktionieren und zum Programmfehler führen, dann wird beim Start gefragt, ob diese deaktiviert werden soll.
Änderung
- Dokumentenarchiv: Zusätzlichen Index gesetzt, um die Suche zu beschleunigen
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Adressenliste: kein Fehler mehr, wenn das Memofeld ein ungültiges Datum enthält.
Version 2016.8 Build 5
Neu
- Allgemein: QR-Barcodegenerator als Dienst in der Statuszeile hinzugefügt
- Buchhaltung: Eine Hauptbank kann nun angegeben werden.
Diese wird dann im Bezahlcode verwendet.
Version 2016.7 Build 5
Fehlerkorrektur
- Adressen: Kategorien wurden teilweise nicht mehr richtig dargestellt.
Version 2016.7 Build 2
Neu
- Buchhaltung: Bei Hausbanken können IBAN und BIC angegeben werden
Änderung
- E-Mail: E-Mailtexte werden in einer separaten Tabelle gespeichert, wodurch sich die Geschwindigkeit erhöht
Version 2016.5 Build 2
Neu
- Buchhaltung: Deutsche Bankleitzahlen können über den Download-Knopf aktualisiert werden.
Version 2016.5 Build 1
Neu
- Adressen: Prüfung der IBAN
Änderung
- Datenbank: Bankleitzahlen sind nicht mehr Bestandteil der Installation
Die BLZ können wie bisher heruntergeladen werden.
Version 2016.4 Build 6
Neu
- Schriftverkehr: neuer Filter: Es werden maximal 500 Briefe angezeigt. Durch das Kontrollkästchen können alle angezeigt werden.
Fehlerkorrektur
- E-Mail: Sonderzeichen machten Probleme bei der Umwandlung von Text nach Htmlemails im E-Maileditor
- Allgemein: Speicher wurde nach dem Drucken nicht freigegeben.
Version 2016.3 Build 3
Änderung
- Allgemein: PDF-Dateien werden über das externe Programm PDFcreator erstellt.
Hierdurch ist auch der Fehler behoben, dass manchmal unten der Brieffuss fehlt.
- E-Mail: Sendepuffer wird automatisch vergrößert, wodurch die Sendegeschwindigkeit deutlich steigen kann
- Schriftverkehr: Auflistung im Adressen und Mitarbeiter Verlauf beschleunigt
Version 2016.2 Build 2
Neu
- E-Mail: Dateinamen der Anhänge werden mit ausgedruckt.
Version 2015.9 Build 1
Neu
- Allgemein: Schulferien 2015+2016 hinzugefügt
Version 2015.8 Build 1
Fehlerkorrektur
- E-Mail: Speicherfehler in der Ansicht behoben
Version 2015.6 Build 3
Neu
- Dokumentenarchiv: Im Dokumentarchiv vom Projekt können ganze Verzeichnisse per Drag&Drop hinzugefügt werden
- Dokumentenarchiv: Kategorien werden in den Projekten angezeigt
- Kommunikation: SMS77 Schnittstelle aktualisiert auf neue Version
Version 2015.3 Build 3
Fehlerkorrektur
- Adressen: Im Adressenverlauf wurde ein Fehler bezüglich der E-Mails behoben.
Version 2015.1 Build 5
Neu
- Kalender: Im Kalendermenü können weitere Personen ausgewählt werden, von denen man den Kalender sehen möchte.
- Adressen: Gewünschte Kontaktaufnahme wird neben dem Ansprechpartner angezeigt, wenn genügend Platz ist.
- Kalender: Knopf hinzugefügt, mit dem man in der Aufgabe die Aufgabe auf erledigt setzen kann
- Mitarbeiter: In der Personalsuche kann nach freien Mitarbeitern gefiltert werden.
Version 2014.10 Build 4
Neu
- E-Mail: Links von der E-Mail können über das Menü in die Zwischenablage kopiert werden
- Kalender: Vorhandene Einträge werden für den ausgewählte Tag bei neuen Einträgen angezeigt.
- Mitarbeiter: Im Personalstamm wird bei neuem Personal überprüft, ob die Person schon existiert, um Duplikate zu vermeiden.
Version 2014.9 Build 2
Neu
- Kommunikation: Zielnummer wird nicht mehr im SMS Profil sms-one gekürzt
- Kalender: Wenn ein Kalendereintrag per Drag&Drop verschoben wurde, kann dieses nun optional bestätigt werden
Änderung
- Datenbank: Falls die Verbindung zum Server verloren gegangen war so wird diese nun besser repariert.
Version 2014.6 Build 3
Neu
- Kommunikation: Mindestlänge der Kennung im SMS-Profil SMS-one von 8 auf 4 gekürzt.
Version 2014.6 Build 2
Fehlerkorrektur
- Kommunikation: SMS-Anbieter sms-one war nicht mehr im Kommunikationsmanager vorhanden
Version 2014.5 Build 1
Neu
- Allgemein: Der Kommunikationsmanager IKom darf ab Version 2014.5 nur noch von bis zu 2 Benutzern gleichzeitg verwendet werden.
Führen Sie kein Update durch, wenn mehr als 2 Benutzer das Programm verwenden oder erwerben Sie vorher zusätzliche Lizenzen.
Version 2014.2 Build 3
Neu
- E-Mail: Das Programm merkt sich die ungelesenen E-Mails und zeigt beim Programmstart nur die neuen ungelesenen E-Mails an.
- Datenbank: Beim Programmstart kann der Datenbankname mit dem Parameter /db:datenbankname angegeben werden
- Datenbank: Im Loginfenster kann die Datenbank mit angeben werden
- E-Mail: Es wird nach der manuellen Abruf- und Sendeauforderung, ob der hinterlegt PC online ist.
- E-Mail: In den Filtern kann der Spamstatus vom Absender berücksichtigt werden.
- PC-Center: Als deket markierte PCs werden in der Übersicht mit einem anderen Icon angezeigt.
- PC-Center: Es wird angezeigt, auf welchem PC das Programm gerade aktiv ist.
Version 2013.12 Build 2
Neu
- Adressen: Neues Fenster, in welchem die wichtigen Ansprechpartner mit Verlauf dargestellt werden
- Adressen: Wichtige Ansprechpartner können im Adressenstamm markiert werden.
- Allgemein: Die verwendeten Fremdmodule werden zusätzlich in den Programm Informationen angezeigt.
- Allgemein: Programmabstürze und Datenbankverbindungsfehler werden im Reiter Softwareprobleme im PC-Center protokolliert
- PC-Center: Die Protokollierung kann für jeden PC im Center festgelegt werden.
Ein individueller Pfad kann angegeben werden.
- Zeitarbeit: Es werden Fachgebiet und Stellenbezeichnung der Bewerber durchsucht.
Version 2013.11 Build 2
Neu
- Datenbank: Das Programm unterstützt Tabellen-Partitionen von MySQL
Hierdurch werden große Tabellen (mehrere Gigabyte) nun auf mehrere kleine Dateien verteilt. Dieses ist besonders hilfreich bei Datenbankoptimierungen und Reparaturen.
- E-Mail: Die Partitionsanzahl der vorhandenen E-Mail-Tabellen wird in der E-Mail-Administration angezeigt.
- E-Mail: Ein E-Mailserver kann als Hauptserver angegeben werden, welcher dann von den Benutzerkonten verwendet wird.
- E-Mail: Nicht erwähnte Länder von Absender-E-Mailadressen können automatisch als Spam markiert werden.
- Telefonliste: Auswertung für die Telefonliste in der Statistik erstellt.
Version 2013.10 Build 5
Neu
- Adressen: Im Etikettendruck kann die Schriftgröße ausgewählt werden
- Adressen: Im Etikettendruck können 3 Spalten verwendet werden
- Adressen: In der Adressenliste wird die Sortierung von Datumsangaben in Texten berücksichtigt
Version 2013.10 Build 4
Neu
- E-Mail: Filter können zeitlich eingeschränkt werden
- Schriftverkehr: Im Etikettendruck kann die eigene kleine Firmenzeile mitgedruckt werden
- Schriftverkehr: Im Etikettendruck kann eine Adresse mehrmals auf der Seite ausgegeben werden
Version 2013.10 Build 1
Neu
- Dokumentenarchiv: Neues Feld hinzugefügt, damit die Länge der Beschreibung schneller ermittelt werden kann
Version 2013.9 Build 3
Neu
- Datenbank: Datenbankreparatur erfolgt im Hintergrund, damit die Anwendung nicht mehr einfriert.
Version 2013.9 Build 1
Neu
- Schnittstelle: Fehler in Tapischnittstelle behoben
- Adressen: Kontodaten um SEPA, IBAN und BIC erweitert
- Datenbank: Datensicherung hinzugefügt (nur IPro)
Zu finden unter: Einstellungen -> Programm -> Datensicherung neuer Befehl: Datensicherung
- Datenbank: Datenwiederherstellung hinzugefügt (nur IPro)
Zu finden unter: Einstellungen -> Programm -> Datenwiederherstellung neuer Befehl: Datenwiederherstellung
- E-Mail: Abwesendheitsnachricht für E-Mail-Konten hinzugefügt
- E-Mail: Abwesendheitsnachricht wird nur noch einmal an den gleichen Absender innerhalb von 7 Tagen verschickt.
Version 2013.8 Build 3
Neu
- Modul Handy: Handy und Verträge werden auch auf einer Registerkarte dargestellt.
- Modul Handy: Im Handyvertrag kann das dazugehörige Handy angegeben werden.
Version 2013.7 Build 1
Neu
- E-Mail: Push-E-Mail hinzugefügt, damit E-Mails sofort empfangen werden können
- PC-Center: Die Einstellungen zur langsamen Modem- bzw. Internetverbindung können hier angeschaut und verändert werden
Version 2013.6 Build 5
Neu
- E-Mail: Im Filter kann eingestellt werde, ob die E-Mail in einem Extra-Fenster angezeigt werden soll
- E-Mail: Linkadresse in Betreff erkennen und anzeigen
- E-Mail: Suchergebnis wird im Betreff, Absender und Empfänger farbig hervorgehoben
- PC-Center: ausgeschaltete PCs können per Wake-on-Lan WOL über die PC-Liste eingeschaltet werden
- PC-Center: MAC-ID wird automatisch ermittelt und im PC-Stamm eingetragen
Fehlerkorrektur
- E-Mail: E-Mailbetreff wurde an der falschen Stelle getrennt, was zu zusätzlichen Leerzeichen im Betreff führte
- E-Mail: Datumsangaben wurden als Link erkannt
- E-Mail: E-Mails wurden im Mitarbeiterverlauf nicht angezeigt
Version 2013.2 Build 2
Neu
- E-Mail: Dateien können per Drag&Drop neuen E-Mails hinzugefügt werden.
Zuvor war dieses nicht über den E-Mailtext möglich
- E-Mail: Option, dass verschobene E-Mails aus dem Eingang automatisch vorhandene Filter um den Absender ergänzen
Für jeden Ordner deaktivierbar. Und zentral in den Filtereigenschaften
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Workaround für einen Fehler in dem MySQL-Server eingebaut.
Bei einer bestimmten Datenbankabfrage auf eine Speichertabelle antwortete der MySQL-Server nicht mehr. Die Abfrage wurde deshalb unterteilt.
Version 2013.1 Build 10
Neu
- Dokumentenarchiv: Test mit verschiedenen Dateitypen hinzugefügt.
Befindet sich im Dokumentenarchiv im Menü
- Mitarbeiter: Personalstamm wird bei Globalsuchen berücksichtigt
Version 2013.1 Build 6
Neu
- Dokumentenarchiv: Dateien können direkt neuen E-Mails als Anlage hinzugefügt werden
- E-Mail: Dateianlagen können direkt ins Dokumentenarchiv aufgenommen werden
- Adressen: Wenn eine Adresse kopiert wird, dann werden die Kalendereinträge kopiert
- E-Mail: Es kann ein Zeitraum angegeben werden, in dem keine E-Mails verschickt oder empfangen werden sollen (z.B. für Backups)
- Projekt: In der Kalkulation können die Einstellungen zur Übernahme der Daten aus der Zwischenablage gespeichert werden
Version 2012.12 Build 2
Neu
- Adressen: Umkreissuche für Kunden und Lieferanten hinzugefügt
- Mitarbeiter: Umkreissuche in der Personalsuche hinzugefügt
- Adressen: In der Suche kann das Verältnis von Kunden und Lieferanten berücksichtigt werden
- E-Mail: E-Mailmassenversand kann mit Htmleditor durchgeführt werden
Version 2012.11 Build 3
Fehlerkorrektur
- Adressen: Fehler in der Suche behoben
Fehler kam mit 2012.11.1
Version 2012.11 Build 2
Neu
- Allgemein: Die Programmoberfläche unterstützt Fremdsprachen.
In den Einstellungen können die Sprachpakete hinterlegt werden.
- Buchhaltung: Das Rechnungsbuch kann nur noch gedruckt werden, wenn keine Rechnungen fehlen
- Design: Im Druckermenü kann festgelegt werden, ob die interne Methode zur Ausgabe der Kopien verwendet werden soll.
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Gesperrte Datensätze wurde nicht freigegeben.
Version 2012.9 Build 6
Neu
- Schriftverkehr: Briefpapier kann individuell ausgewählt werden
Briefpapier veränderbar in Einstellungen > Vorlagen > Briefpapier
Version 2012.9 Build 3
Neu
- Dokumentenarchiv: Fortschrittsbalken wenn große Dateien geladen oder gespeichert werden.
- E-Mail: Aufbau der Baumansicht deutlich beschleunigt
- E-Mail: In der E-Mailadministration können alte Daten nun einfach gelöscht werden
- E-Mail: E-Mails können vom Mailserver gelöscht werden, wenn der im Profil angegebene Speicherbedarf überschritten wird
- E-Mail: E-Mailvorlagen können auf andere E-Mailkonten einfach kopiert werden
- E-Mail: Empfangene E-Mails können bei Bedarf erneut empfangen werden
- E-Mail: Fortschrittsbalken wenn große Dateien geladen oder gespeichert werden.
- E-Mail: In der Mailansicht kann der Aufbau des Absenders ausgewählt werden (Name, E-Mailadresse oder beides)
Änderung
- E-Mail: Es wird nur noch eine E-Mail-Übertragungsverbindung pro Sekunde gestartet
Fehlerkorrektur
- E-Mail: Mehrere große E-Mails können automatisch hintereinander verschickt werden
Version 2012.8 Build 2
Neu
- Projekt: Bewerberinformationen können optional in der Personalsuche durchsucht werden
Fehlerkorrektur
- Kommunikation: Fehler in der Telefonschnittstelle TAPI behoben.
Version 2012.7 Build 2
Neu
- Schriftverkehr: Die Platzhalter phoneormobile und mobileorphone für Schriftverkehr und Layouts hinzugefügt.
- Zeitarbeit: Im Personalsuchefenster werden ignorierte Personen direkt ausgeblendet
Änderung
- Kommunikation: Bei der Tapischnittstelle kann der Medienmodus verändert werden
Version 2012.6 Build 7
Neu
- E-Mail: eingefügte Bilder aus der Zwischenablage werden automatisch in eine JPEG-Datei umgewandelt (vorher Bitmap)
- E-Mail: gefährliche Dateierweiterungen können zentral blockiert werden
- E-Mail: letzte Betreff wird in der Betreffzeile bei neuen E-Mails vorgeschlagen
- E-Mail: nachgeladene Bilder können per Knopfdruck in der E-Mail gespeichert werden
Änderung
- Kommunikation: Telefaxschnittstelle entfernt
- E-Mail: eigene E-Mail-Adresse wird bei Antworten aus Empfänger, CC und BCC entfernt
Fehlerkorrektur
- Adressen: Im Kommunikationsmanager wurde die Abfrage nach den E-Mails korrigiert
Version 2012.5 Build 1
Neu
- E-Mail: Spamihilator kann leicht in den Profilen verwendet werden
- Projekt: Im Projekt werden die zugehörigen E-Mails auf einer neuen Registerkarte angezeigt
- Adressen: Auf der Registerkarte Finanzen wurde das neue Feld Handelsregister hinzugefügt
- E-Mail: Der Ordnerbaum merkt sich die geöffneten Ordner, auch wenn ein Mandantenwechsel erfolgt
- E-Mail: Die maximal erlaubte Größe einer neuen E-Mail kann zentral festgelegt werden.
Ort: E-Mail-Konten > Einstellungen
- E-Mail: Die Original-E-Mail kann z.B. für den Support gespeichert werden.
E-Mail auswählen, im Popupmenü den Befehl "Backupmail speichern unter..." wählen
- E-Mail: Gefährliche Dateierweiterungen können hinterlegt werden und eine Warnung wird bei den Anlagen angezeigt
Ort: E-Mail-Konten > Einstellungen
- E-Mail: Warnhinweis wird bei Dateianlagen mit doppelter Erweiterung angezeigt
- Mitarbeiter: Finanzfelder Steueridentifikationsnummer, Gemündeschlüssel und Krankenkassenerstattungssatz hinzugefügt
- Mitarbeiter: Neuer Knopf bei den Mitarbeiterrechten, mit bei jedem Recht die Gruppenvorgabe genommen wierden soll.
- Mitarbeiter: Wenn ein Mitarbeiter Programmzugriff erhält, wird gefragt, ob man danach die Mitarbeiterrechte festlegen möchte.
Änderung
- Mitarbeiter: Passwörter dürfen auch Großbuchstaben enthalten.
Version 2012.4 Build 2
Neu
- Kalender: Ferien 2013 für Deutschland hinzugefügt
- Setup: Während der Installation wird zusätzlich der Link "Programm im Logmodus starten" im Windows Startmenü angelegt
Änderung
- Allgemein: Benachrichtigung bei Ablauf der Lizenz geändert.
1. Benachrichtigung an eine ausgewählte Person 15 Tage vor Ablauf (kann im Fenster bei der Lizenz angegeben werden)
2. Benachrichtigung aller Personen 7 Tage vor Ablauf
- Design: Farben vom Laufbalken geändert
Version 2012.3 Build 5
Fehlerkorrektur
- Mitarbeiter: In der Verschlüsselungsmethode für die Mitarbeiterpasswörter einen Fehler behoben
Version 2012.3 Build 4
Fehlerkorrektur
- Adressen: Geburtsdatum mußte bei Ansprechpartner angegeben werden
Version 2012.3 Build 3
Änderung
- Datenbank: Die Passwörter für Mitarbeiter, SMS und E-Mail werden verschlüsselt gespeichert.
Die Datenbank-Zugangsdaten wurden zuvor schon verschlüsselt.
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Programmaktualisierung erschien 30 Tage nach dem letzten Update im Kalender auf, nicht nach der letzten Überprüfung
- PC-Center: Ob ein PC sich einloggen darf wird nur noch überprüft, wenn das Modul Rechte erworben wurde.
Vorher wurde es auch ohne das Zusatzmodul überprüft. Im PC-Center einstellbar.
Version 2012.3 Build 1
Neu
- Datenbank: Wenn die Datenbankverbindung verloren wurde, wird erneut nach 15 Sekunden der Verbindungsaufbau probiert
Fehlerkorrektur
- Modul Inventar: Der zugeordnete Mitarbeiter wurde nicht im Inventardetail angezeigt, wenn der Verlauf leer ist
Version 2012.1 Build 7
Neu
- Adressen: Die Personen aus der Adressenliste können in der Gruppen-E-Mailversand übernommen werden
- Adressen: In der Personalsuche können wichtige Personen für später vorgemerkt werden
- Dokumentenarchiv: IFilter zur Dokumentenindexierung auf Windows 64-Bit Betriebssystemen werden unterstützt
- Kalender: Aufgaben können in der Liste als erledigt markiert werden
Änderung
- Adressen: Name1, Name2 und der Ansprechpartner können 100 Zeichen lang sein
Fehlerkorrektur
- Buchhaltung: Die Nachkommastellen der Firmenwährung werden bei Mahnungen richtig berücksichtigt
- Modul Fuhrpark: Informationsseiteninformationen wurden nicht gespeichert
Version 2011.12 Build 2
Neu
- Adressen: In der Personalsuche können zuvor gefundenen Personen bei der neuen Suche ignoriert werden
- Adressen: In der Personalsuche werden nur die ausgewählten Personen ignoriert, wenn mehr als 1 ausgewählt wurde
- E-Mail: Ein Bestätigungsfenster erscheint, wenn die festgelegte Anzahl von E-Mail-Kopierempfänger überschritten wird
Änderung
- Datenbank: Datensätze von Tabellen werden maximal 2 Minuten gecacht.
- E-Mail: Im Gruppenversand beim Entfernen der Personen, die in den letzten Tagen eine E-Mail erhalten haben, kann ein beliebiges Datum angeben werden
Fehlerkorrektur
- Adressen: Es wurden Ansprechpartner doppelt im Adressensuchenfenster angezeigt, wenn diese mehrere Interessen hatten
Version 2011.10 Build 2
Neu
- Projekt: In der Kalkulation kann der aktuelle Lagerstand für alle Artikel angezeigt werden
Änderung
- Schnittstelle: Die Importprofile werden im Startpfad gespeichert (vorher im Temp-Verzeichnis)
Fehlerkorrektur
- Modul Inventar: Die Detailaufstellung zeigte den falschen Besitzer an.
- Schnittstelle: Bei den Importprofilen ist der Datenimport ohne Identifikationszeile wieder möglich
Version 2011.9 Build 2
Neu
- Projekt: Der Lagerstand kann im Materialstamm in einer neuen Spalte angezeigt werden
- Projekt: Die Lieferscheinnummer kann beim Kopieren von Artikeln jedem Artikel angehangen werden
- Projekt: Wenn neues Material ins Lager kommt kann der neue EK hierfür berechnet werden
Version 2011.8 Build 2
Fehlerkorrektur
- Adressen: Bei Privatadressen wurden die Telefonnummer zu tief angezeigt.
Version 2011.7 Build 4
Neu
- Adressen: Im Adressensuchfenster werden die Unterkategorien markiert, wenn die Oberkategorie markiert wird
- Projekt: Bei der Rechnung können die Summen aus den anderen Rechnungen als Beträge abgezogen werden
Im Rechnungsmenü steht der neue Punkt "Beträge aus anderen Rechnungen abziehen..." zur Verfügung.
- Projekt: Noch nicht abgerechnete Serviceeinsätze können gefiltert werden
Fehlerkorrektur
- Projekt: In der Rechnungsübersicht wurden stornierte Einträge von Buchungsvorgängen berücksichtigt.
- Kalender: In der Wochenansicht werden Einträge, die den Benutzer betreffen, in blauer Schrift dargestellt.
Version 2011.7 Build 3
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Falls der CPU Typ länger als 30 Zeichen ist konnte dieser nicht richtig gespeichert werden.
- Projekt: In der Kalkulation konnte der Seitenwechsel nicht mehr ausgewählt werden
Version 2011.7 Build 2
Fehlerkorrektur
- Design: Das Wasserzeichen wurde zu klein gedruckt
Version 2011.7 Build 1
Neu
- Allgemein: Schulferien für 2012
- Buchhaltung: Mahnungen können mit dem Firmenlogo ausgedruckt werden
In den Vorlagen auswählen, ob das Firmenlogo gedruckt werden soll.
- Projekt: Im Materialstamm kann das Material aus einzelnen Positionen zusammengesetzt werden.
- Allgemein: Im PC-Center werden automatisch folgende Informationen angezeigt: Betriebssystem, CPU Name, CPU Kerne, Bildschirmauflösung
- Allgemein: Kalender ICS-Dateien berücksichtigen den Parameter VALUE=DATE
Version 2011.5 Build 1
Neu
- Buchhaltung: Das Rechnungseingangsdatum kann in der Rechnungserfassung mit angegeben werden
- Projekt: Im Materialstamm kann in der Liste der Preisstand/Datum angezeigt werden
Änderung
- Projekt: Registerkarte Anbindungen wird im Materialstamm nicht mehr angezeigt
- Projekt: Registerkarte Gefahrengut wird im Materialstamm nicht mehr angezeigt
Version 2011.4 Build 5
Neu
- Datenbank: Datenbank und Programm werden zurück auf den Zeichensatz Latin1 umgestellt.
Fehlerkorrektur
- Telefonliste: Die Telefonliste zeigte nur die eigenen Anträge an, wenn individuelle Rechte verwendet wurden.
Version 2011.4 Build 4
Neu
- Buchhaltung: In der Rechnungserfassung gibt es mehr Möglichkeiten zum Drucken
- Datenbank: MySQL-Schnittstelle 5.1.67 wird verwendet
Änderung
- Adressen: Die Adressennummer und Mitarbeiternummer wird bei einer Änderung sofort gespeichert, um doppelte Nummern zu verhindern.
Fehlerkorrektur
- Adressen: Im Suchenfenster wurden Sonderzeichen nicht richtig dargestellt.
Version 2011.4 Build 3
Neu
- Datenbank: Datenbank und Programm auf den Zeichensatz UTF-8 umgestellt.
Daten können im Programm mit verschiedenen Zeichensätzen eingegeben werden.
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Zeichensatz wird auch nach Datenbankverbindungsunterbrechnung wieder richtig gesetzt
Version 2011.4 Build 2
Neu
- Kalender: Kalendereinträge und Aufgaben aus .ICS-Dateien können importiert werden
- Datenbank: Das Lizenzaktivierungsdatum wird im Informationsfenster angezeigt.
- Design: In Baumlisten können die Cursortasten links und rechts benutzt werden
- Setup: Mit dem Parameter /nodemo wird die Option Demodaten anlegen nicht ausgewählt
Änderung
- Adressen: Mit dem Modul Interessensuche wird die Beschreibung von Adressen durchsucht
- Allgemein: Die Währung kann pro Firma festgelegt werden (vorher nur für alle Firmen gemeinsam)
- Allgemein: Wenn kein Benutzer eingeloggt ist und das Hauptfenster minimiert wird, wird das Programm beendet. Vorher blieb es in der Taskleiste aktiv.
- Dokumentenarchiv: Die aktuelle Firma wird berücksichtigt
- Projekt: Im Einsatzplan kann optional die Projektnummer angezeigt werden
ein- und ausblenden über das Menü
- Setup: Die Währung wird während der Installation abgefragt. (Sie wurde vorher automatisch auf Euro festgelegt.)
Fehlerkorrektur
- Schriftverkehr: Die Farbe oder ein anderer Schriftstil wurde von der Fußzeile auf die folgende Seite im Text übernommen.
Version 2011.3 Build 1
Neu
- Schriftverkehr: Layoutvorlagen können direkt in der Layoutauswahl bearbeitet werden
- Schriftverkehr: zusätzliche Felder hinzugefügt: User.Gender (Geschlecht:weiblich/männlich), User.Birthday, User.Age (Alter), kurze Anrede...
Fehlerkorrektur
- Dokumentenarchiv: Sortierung nach Datum funktionierte nicht
Version 2011.2 Build 4
Neu
- Datenbank: Tabellen werden vor jedem Programmupdate untersucht und falls möglich repariert
- Allgemein: neue PCs erlauben
unter Sonstiges > Einstellungen > Variabeln > Programm > Login.neue PCs erlaubt können Sie festlegen, ob neue PCs erst im PC-Center freigeschaltet werden müssen, um das Programm zu verwenden.
- Allgemein: Über den Menüpunkt Information kann ein Programmlink mit aktivierter Protokollierung erstellt werden
- Modul Fuhrpark: Das Ereignis Tanken kann inklusive Rechnungsbetrag im Verlauf erfasst werden
- Schriftverkehr: Mitarbeiternamen im Adresskopf werden nun wie bei den Einzelpersonen hergeleitet
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Das Update kann nun während des Updatevorgangs durch Schließen des Hauptfensters nicht mehr abgebrochen werden.
Version 2011.1 Build 3
Neu
- Adressen: Die Kontaktdaten können entweder oberhalb der Registerkarten oder auf einer eigenen Registerkarte anzeigt werden.
Fehlerkorrektur
- Adressen: Wenn die Registerkarten anders angeordnet wurden, konnte beim Öffnen einer Adresse ein Fehler angezeigt werden
Version 2011.1 Build 1
Neu
- Projekt: In der Materialansicht einen Filter hinzugefügt, um nur altes Material anzuzeigen
Fehlerkorrektur
- Adressen: Einzelperson in Firmenadresse umwandeln wurde behoben
- Kommunikation: Tapi-Schnittstelle für Windows 7 64-Bit Systeme korrigiert
Version 2010.12 Build 3
Neu
- Dokumentenarchiv: Die Dokumente können direkt gedruckt werden
- Projekt: Die Wartungsaufgaben können mit Dokumenten aus dem Dokumentenarchiv ausgedruckt werden
- Mitarbeiter: Im Personalstamm können Bewerber bei Bedarf angezeigt werden
Version 2010.12 Build 1
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Favoritenmenü wird wieder angezeigt
- Adressen: Im Etikettendruck wurden keine Adressen mehr aufgelistet.
Version 2010.11 Build 2
Neu
- Adressen: Das Fenster zum Verschieben der Ansprechpartner parallel geöffnet bleiben
- Adressen: Im Adressensuchenfenster können über den Knopf Neu Mitarbeiter und Personal angelegt werden.
- Adressen: Wenn Ansprechpartner verschoben werden, dann werden auch die Einträge im Kalender, Briefen, E-Mails, Notizzettel und der Telefonliste korrigiert
- Design: Programmicon in der Auflösung 48x48 Punkte hinzugefügt
Version 2010.11 Build 1
Fehlerkorrektur
- Buchhaltung: Im Mahnwesen wurden Mahnungen nicht richtig erstellt, wenn ein Kunde Rechnungen in verschiedenen Mahnstufen hatte
Version 2010.10 Build 3
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Das Datumsformat wurde von manchen Windows 7-Systemen dem Programm falsch mitgeteilt
Alternativer Workaround: In den Regions- und Sprachoptionen das Land ändern, übernehmen und danach wieder die ursprünglichen Daten verwenden.
Version 2010.10 Build 2
Neu
- Allgemein: Während des Programmupdates wird der Verlauf zusätzlich in der Datei IPro_update_yyyy-mm-dd.log protokolliert
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Wenn in einer Listenansicht alle sichtbaren und nachfolgenden Einträge gelöscht wurden und die Liste danach nicht leer war, trat ein Fehler auf.
Version 2010.10 Build 1
Neu
- Buchhaltung: Bankleitzahlen (BC-Nummern) können für die Schweiz importiert werden
- Buchhaltung: Bankleitzahlen können für Österreich importiert werden
- Buchhaltung: Bei Ablauf vom Gültigkeitsdatum der Bankleitzahlenliste können Mitarbeiter benachrichtigt werden, damit diese aktualisiert wird.
- Buchhaltung: Bankleitzahlen werden im Kommunikationsmanger unter Einstellungen > Mengen aufgeführt
- Modul Fuhrpark: Alle Fahrzeuge können über die Bereinigung firmenbezogen gelöscht werden
Fehlerkorrektur
- E-Mail: Im E-Mail-Gruppenversand wurde die Vorlage nur nach dem Programmstart richtig geladen.
- E-Mail: Im E-Mail-Grupppenversand konnten nur Kundenadressen ausgewählt werden
Version 2010.9 Build 1
Neu
- Mitarbeiter: Gruppenrichtlinien bei den Mitarbeiterrechten können umbenannt werden
Änderung
- Telefonliste: Telefonliste zeigt auch die vom Benutzer erstellten Einträge an, auch wenn sie nicht für den Benutzer sind
Fehlerkorrektur
- Mitarbeiter: Im Freigabedialog für andere Mitarbeiter trat ein Fehler auf, wodurch die Freigabe nicht mehr funktionierte.
- Mitarbeiter: In der Mitarbeiteransicht wurden falsche Firmenberechtigungen angezeigt
Version 2010.8 Build 1
Neu
- Kalender: Schulferien 2011 für Deutschland
- Adressen: Es können nun mehrere Ansprechpartner in eine andere Adresse gleichzeitig verschoben werden
- Adressen: Es wird ein Laufbalken angezeigt, wenn im Suchenfenster mehrere Adressen der Auswahl hinzugefügt werden
- Kalender: Im Aufgabenbereich kann nun durch einen Doppelklick eine Aufgabe angelegt werden
Änderung
- Adressen: Beim Export von Einzelkontakten wird nun immer die Privatadresse genommen
Fehlerkorrektur
- Kalender: Im Kalendereintrag wurde der Sichtbarkeitsbereich falsch verändert.
- Allgemein: In der Mitarbeiterauswahl mit Programmzugriff wurde nicht Mitarbeiter berücksichtig, die auf die aktuelle Firma Zugriff haben.
Version 2010.7 Build 1
Neu
- E-Mail: Auswertung der E-Mail nach dem Empfang im Hintergrund, damit der Datentransfer nicht gestört wird
- E-Mail: Im Assistent für neue E-Mailkonten kann das Konto direkt getestet werden.
- E-Mail: Im Filterassistent kann direkt ein neuer Ordner mit angelegt werden
- E-Mail: E-Mailabsender kann unterschiedlich in Liste angezeigt werden:vollständig, nur Name oder nur E-Mailadresse
- Buchhaltung: Bei den Mahnungen kann gewählt werden, ob alle, Stufe 1, 2 oder 3 gedruckt werden sollen
- E-Mail: Die Fensterfarbe für neu eingetroffene E-Mails kann verändert werden
- E-Mail: Filterassistent hinzufügt
- E-Mail: Im E-Mailbetrachter werden in Textnachrichten Hyperlinks und E-Mailadressen in Links umgewandelt
- E-Mail: Im E-Mailbetrachter werden Reporte (report.txt) farbig gegliedert dargestellt
- E-Mail: neu eingetroffene E-Mails können in einem extra Fenster für eine bestimmte Dauer angezeigt werden.
- E-Mail: Registerkartenleiste im E-Mailbetrachter für einfache Anhänge hinzugefügt
- E-Mail: Über das E-Mailmenü kann ein Absender einem vorhandenen Filter als Alternative hinzugefügt werden
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Es konnten nicht mehr mehrere oder andere Mitarbeiter ausgewählt werden, z.B. im Kalender
- Datenbank: Die Firma wurde nicht beachtet, wenn man alle Kalendereinträge auf einmal löschen wollte (Einstellungen>Programm>Datenbank)
- Datenbank: Im Zuletzt besucht- und im Favoriten-Menü konnten Einträgen mit mehr als 100 Zeichen nicht gespeichert werden.
- Kommunikation: Beim Datenexport werden mehrzeilige Textfelder in Anführungszeichen eingeschlossen und #13 entfernt (#10 bleibt)
Version 2010.6 Build 1
Neu
- E-Mail: Assistent für neue E-Mailkonten hinzugefügt
- E-Mail: E-Mails können gesucht werden
- Allgemein: Programmverknüpfungen können über ein neues Fenster erstellt werden.
Haupmenü > Informationen > Informationen über das Programm > Programmverknüpfungen erstellen...
- E-Mail: E-Mailempfang als Thread, so dass der Empfang im Hintergrund erfolgen kann
- E-Mail: Empfangsprotokoll im E-Mailkonto anzeigen
- E-Mail: Sendeprotokoll im E-Mailkonto anzeigen
- E-Mail: Timout für Empfang hinzugefügt
- E-Mail: Zentrale E-Mailkontenverwaltung hinzugefügt
neuer Befehl: E-Mail-Konten
Fehlerkorrektur
- Setup: Im Setup Teil 2 konnte die Tabelle com_Mail aufgrund eines Fehler nicht angelegt werden.
- Setup: Beim Start von Teil 2 wurde der Fehler angezeigt, dass eine Datei fehlt.
Version 2010.5 Build 8
Neu
- Beautymanager: Die Liste zur Geräteauswahl kann sortiert werden.
Fehlerkorrektur
- Beautymanager: Bei mehreren Behandlungen einer Person wird nicht mehr beim Speichern sortiert
Version 2010.5 Build 7
Neu
- Datenbank: Datenkompression für den Fernzugriff kann im Logindialog aktiviert werden
- Design: Fernwartungsfenster überarbeitet, Deinstallationsknopf hinzugefügt
Fehlerkorrektur
- Datenbank: PC-IP-Adressen: Feld der letzten Datensicherung wurde nicht angelegt
Version 2010.4 Build 3
Neu
- Buchhaltung: Mahnungen können alternativ per Fax verschickt werden
- Kalender: Die Größe des Kalendereditierfensters läßt sich verändern und wird gespeichert
Änderung
- Datenbank: Verbindungsverluste zur Datenbank werden besser abgefangen
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Benutzer mit leeren Passwort konnten sich nicht mehr einloggen
- Allgemein: Mit Strg+V kann Text im Textfeld eingefügt werden, auch wenn vorher alles markiert ist
Version 2010.2 Build 1
Neu
- Allgemein: Das Programm unterstützt nun Sessions, so dass das Programm mehrfach gestartet werden kann.
- Allgemein: Die SessionID wird in der Übersicht der eingeloggten Benutzer angezeigt.
- Projekt: Im Einsatzplan können die offenen Serviceeinsätze ausgedruckt werden
Änderung
- Datenbank: Das Synchronisationsmodul wurde überarbeitet.
Fehlerkorrektur
- Adressen: Geburtstage werden auch von privaten Einzelpersonen im Startbereich angezeigt
Version 2010.1 Build 2
Neu
- Allgemein: Die aktuelle SessionID von einer Terminalsitzung wird im Programm über die Systeminformationen angezeigt.
- Datenbank: Die Anzahl der eingeloggten Benutzer kann über einen beliebigen Zeitraum angezeigt werden.
Einstellungen > Programm > UserOnline
Änderung
- Setup: Demodaten werden nun mit dem Erstellernamen System und nicht mehr mit dem Benutzernamen angelegt
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Startparameter wurden nicht richtig ausgewertet
Eine Deinstallation kann von Hand über die iprosetup.exe mit dem Parameter /uninstall durchgeführt werden.
- Adressen: Das Foto wurde bei Einzelkontakten nicht gespeichert
- Datenbank: Die Tabelle für die PC History wurde nicht vollständig angelegt
- Design: Bei der Checkbox wurde kein Ergeignis ausgelöst, wenn die Leertaste verwendet wurde.
- Design: Der Auswahlknopf im Textfeld wird nun deaktiviert dargestellt, wenn das Textfeld deaktiviert ist.
Version 2010.1 Build 1
Neu
- E-Mail: Beim E-Mail-Gruppenversand werden im Suchdialog alle gültigen E-Mailadressen hinzugefügt
Fehlerkorrektur
- Kalender: Es können wieder private Geburtstage gedruckt werden
Version 2009.12 Build 1
Neu
- Allgemein: Freigabesystem vereinheitlicht (z.B. für Adressen und Telefonliste)
- Kalender: Die Dauer eines Eintrages kann im Kalendermenü vorgeben werden.
- Kalender: Die Startzeit eines Eintrages kann im Kalendermenü vorgeben werden.
- Schriftverkehr: Im Kommunikationmanager kann durch das neue Modul "No PrintIcon" die Ausgabe des Logos deaktiviert werden.
Version 2009.11 Build 7
Neu
- Allgemein: 7 Tage vor dem Lizenzende wird ein Hinweis angezeigt
Änderung
- Telefonliste: Die Telefonliste kann nun über das Menü Freigabe für die anderen Mitarbeiter freigegeben werden.
Alternativ kann die Freigabe über die Mitarbeiterrechteverwaltung zentral erfolgen.
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Rechtesystem überarbeitet, so dass Fenster, für die man keine Rechte hat, nach einem Firmenwechsel geschlossen werden
- Allgemein: Die Option "von allen Firmen anzeigen" berücksichtigt die Mitarbeiterrechte der einzelnen Firmen
- Allgemein: Die Zeitraum-Auswahlbox funktionierte nicht, wenn man den ganzen Zeitraum auswählte.
- Allgemein: JPG-Bilder werden besser erkannt und nach dem Laden dargestellt
Version 2009.11 Build 3
Neu
- Adressen: Import um folgende Felder erweitert: Telefonvorwahl / AP-Telefonvorwahl
- Adressen: Import: die Landesvorwahlen der Telefonnummern werden entsprechend ergänzt
Fehlerkorrektur
- E-Mail: Fehler beim Speichern der Zusammenfassung korrgiert
Version 2009.11 Build 1
Neu
- Kommunikation: Im Telefonprofil kann die Länge für interne Telefonnummern angegeben werden, damit kein Ort ermittelt wird
Änderung
- Adressen: Import: Existieren Ansprechpartner, dann wird das neue Memo angehängt, anstatt es zu überschreiben
Fehlerkorrektur
- Adressen: Bei E-Mail Aktivitäten wurde eine Datenbankabfrage korrigiert.
Version 2009.10 Build 4
Neu
- Buchhaltung: Rapport zeigt gleiche Mitarbeitereinträge für das Datum in einer Liste an
- Buchhaltung: In der Rapporterfassung wird die gesamte Kalenderwoche zur Übersicht angezeigt
- Adressen: Wenn Adressen wiederhergestellt werden, werden auch die Ansprechpartner wiederhergestellt
Fehlerkorrektur
- Telefonliste: Die Telefonliste zeigte keine an sich selber gerichtete Einträge an, wenn eine Auswahl in den Rechten hinterlegt war
Version 2009.10 Build 2
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Im Zeitraumauswahlfeld kann die freie Zeitraumangabe wiederholt verändert werden
- Datenbank: Datensätze konnte manchmal nicht richtig angelegt werden. Fehler bestand nur in Version 2009.10.1
Version 2009.10 Build 1
Neu
- Allgemein: Startbereich zeigt Urlaub nicht mehr im Tageskalender (sondern nur noch unter Mitarbeiter)
- Buchhaltung: In der Rechnungsauswertung kann direkt zur Rechnung gesprungen werden
- Buchhaltung: Sämtliche Erlösminderungen können in der Auswertung in einer Liste angezeigt werden.
Änderung
- Mitarbeiter: Das aktuelle Benutzerpasswort wird nicht mehr im Rechtesystem angezeigt.
- Mitarbeiter: Das Passwort kann vom angemeldeten Benutzer geändert werden (Programm > Passwort ändern)
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Sortierung in Listen funktionierte nicht richtig, wenn eine 2. Sortierkategorie angegeben war
Version 2009.9 Build 2
Neu
- Adressen: Es wird nur noch nachgefragt, wenn der Name nicht in der Anrede ist, wenn diese verändert wurde
- Adressen: Interessensgebiete werden direkt bei Ansprechpartnern und Einzelpersonen angezeigt
Fehlerkorrektur
- Adressen: In den Ansprechpartnerdetails kann wieder der Ok-Knopf gedrückt werden
Version 2009.8 Build 7
Neu
- Allgemein: In der Pro-Serie darf nur noch die erworbene Programmversion benutzt werden, falls keine Updatevereinbarung getroffen wurde
- Zeitarbeit: Bei der Personalsuche kann nach mehreren Wörtern im Dokumentenindex gesucht werden
- Adressen: Im Suchfenster können mehrere Kateogrien gleichzeitig ausgewählt werden
Fehlerkorrektur
- Adressen: In der Proserie konnte die Postleitzahl und der Stadtteil der Firma nicht mehr verändert werden
Version 2009.7 Build 3
Fehlerkorrektur
- Mitarbeiter: Rechtesystem arbeitete nicht richtig, wenn ein Mitarbeiter Administratorrechte hatte und diese ihm entzogen wurden
Version 2009.7 Build 2
Neu
- Design: Die Position der Toolbarleiste bzw. Menüleiste kann links oder rechts oder oben sein.
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Beim Beenden im Loginfenster wird die Anwendung richtig beendet
- Allgemein: Durch Drücken der F1-Taste wird die Hilfe nicht mehr 2x angezeigt
Version 2009.6 Build 6
Neu
- E-Mail: E-Mails aus den Adressen-Aktivitäten können angezeigt werden
- E-Mail: Die E-Mail-Methode zum Versenden kann unter E-Mail-Schnittstelle festgelegt werden
Version 2009.6 Build 1
Neu
- Kalender: neuer Kalender für die Wochensicht mit Zeitunterteilung
- Kommunikation: Nach dem Aufruf einer E-Mail-Adresse kann danach die E-Mail hinterlegt werden
- Kalender: Der Arbeitszeitenkalender berücksichtigt die Arbeitszeiten aus dem Mitarbeiterstamm
- Kalender: Kalender- und Aufgabenbearbeitungsformular überarbeitet
Version 2009.5 Build 7
Neu
- Buchhaltung: Es wird geprüft, ob die Rechnungsnummer des Lieferanten schon existiert
- Adressen: Es können Interessen beim Import angegeben werden
- Kalender: Kalendermenü für Einstellungen
Version 2009.5 Build 5
Neu
- Adressen: neues Modul Adressenliste - mit dem Modul können vorhandene Adressen leicht abgearbeitet werden.
neues Recht: Adresse.Adressenliste
- Adressen: Ansprechpartner lassen sich detailiert ausdrucken
- Adressen: es können beliebig viele Interessen ausgewählt werden.
- Adressen: Finanzseite wird bei Privatadressen angezeigt
- Adressen: Globalsuchen berücksichtigt Privatadressen
- Adressen: Import: Adressenstatus und Bedeutung ABC können angegeben werden
- Adressen: neue Spalte für Interessen in der Ansprechpartnerliste
Version 2009.4 Build 4
Neu
- Adressen: Falls im Suchformular ein Interessensgebiet angegeben wurde, werden nur entsprechende Ansprechpartner der Auswahl hinzugefügt
- Adressen: Im Suchformular kann das Land als Suchkriterium angegeben werden
Version 2009.4 Build 3
Neu
- Adressen: Im Adressenmenü kann der Namenaufbau verändert werden.
Version 2009.4 Build 1
Neu
- Adressen: Im Adressensuchformular kann optional ein Interessensgebiet und die Art der gewünschten Kontaktaufnahme angegeben werden.
- Allgemein: In Memo- und Beschreibungsfeldern kann mit der Tastenkombination Strg-F gesucht werden.
Mit F3 kann weiter gesucht werden.
Mit Shift-F3 wird rückwärts gesucht.
Version 2009.3 Build 4
Neu
- Kalender: Schulferien 2010 hinzugefügt
- Projekt: Neues Recht für die Auswahl der Abrechnungsmöglichkeiten im Serviceeinsatz
neues Recht: Serviceeinsatz.Abrechnung
Version 2009.3 Build 1
Neu
- Adressen: Bei der Suche wird das 2. Namensfeld berücksichtigt
- Dokumentenarchiv: Die Dateigröße wird in einem eigenen Eintrag gespeichert
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Datumsberechnungsroutine für den Sonderfall 29.2. und kein Schaltjahr erweitert
Version 2009.2 Build 4
Neu
- Dokumentenarchiv: Dokumenteninhalt kann für das Dokumentenarchiv aus der Datei gelesen und als Beschreibung hinterlegt werden.
Über das neue Zusatzmodul Dokumentenindex kann der gesamte Inhalt als Beschreibung hinzugefügt werden.
- Dokumentenarchiv: Von allen Dokumenten aus dem Dokumentenarchiv kann die Beschreibung über ein neues Fenster hinzugefügt werden.
- Adressen: Im Suchfenster kann das Maximum der angezeigten Adressen aufgehoben werden.
- Projekt: Auswertung - Stundenansicht mit Details hinzugefügt
Version 2009.2 Build 1
Fehlerkorrektur
- Allgemein: kleinere Fehler behoben
Version 2009.1 Build 2
Fehlerkorrektur
- Buchhaltung: Skontoeinträge in der Belegerfassung erhalten dasZahlungseingangsdatum
- Schnittstelle: Stadtteil der Privatadresse kann importiert werden
Version 2009.1 Build 1
Neu
- Adressen: Adressen können um Interessen und Kontaktmöglichkeiten ergänzt werden
- Datenbank: Die maximale Größe einer Datei kann für das Dokumentenarchiv unter Einstellungen > Variabeln festgelegt werden.
- Datenbank: Beim Programmupdate wird geprüft, ob die Paketgröße der Datenbank ausreichend ist.
- Datenbank: Es kann unter Einstellungen > Variablen > Dokumentenarchiv festgelegt werden, ob Dateien dauerhaft gelöscht werden sollen.
- Datenbank: Gelöschte Dateien können aus dem Dokumentenarchiv dauerhaft über Einstellungen > Programm > Datenbank entfernt werden.
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Vollständigkeitsprüfung in den Textbausteinen korrigiert
Version 2008.12 Build 2
Änderung
- Allgemein: Kundenkategorien können vereint werden
Version 2008.12 Build 1
Neu
- Buchhaltung: Bankleitzahlen können gelöscht werden
Fehlerkorrektur
- Buchhaltung: Bankleitzahlenverwaltung - Fehler Stadtteil korrigiert
Version 2008.11 Build 12
Fehlerkorrektur
- Adressen: Geschäftsadresse von Einzelpersonen wird richtig gespeichert
- Kalender: Privatadresse wird beim Kalenderdruck berücksichtigt
Version 2008.11 Build 10
Fehlerkorrektur
- Modul Fuhrpark: Ein Eintrag konnte in der Übersicht 2x erscheinen, wenn für den gleichen Tag zwei Einträge in der History vorliegen
- Schriftverkehr: Nach e-Mail-Druck wurde das Datum nicht gespeichert.
Version 2008.11 Build 8
Neu
- Adressen: ABC-Bedeutung für Kunden und Lieferanten
- Adressen: Suchfenster erweitert um ABC-Bedeutung und Status
Fehlerkorrektur
- Beautymanager: Die Geschlechtsauswahl wurde nicht von ungespeicherten neuen Adressen berücksichtigt
Version 2008.11 Build 7
Neu
- Beautymanager: Provisionsauswertung in Abhängigkeit der abgeschlossenen Verträge
- Allgemein: Erfolgt der Programmstart mit Angabe des Benutzerkürzels, wird man direkt eingeloggt
- Beautymanager: Provisionen können für Werber hinterlegt werden.
Fehlerkorrektur
- Mitarbeiter: Rechtsklick in der Mitarbeiterliste für Krankmeldungen repariert
Version 2008.11 Build 3
Neu
- Allgemein: neue PREISLISTE für Zusatzmodule
- Adressen: Mit dem neuen Formular schnelle Adresseneingabe kann man über eine Tabelle schneller viele Kontakte mit ihren Adressen in dem Programm anlegen.
neuer Befehl: schnelle Adresseneingabe im Menü Hilfsmittel
- Buchhaltung: Rechungsnummer können in der Rechungserfassung gesucht werden
- Kalender: Kalendereinträge können nach einem Text durchsucht werden (über das Kalendermenü)
- Modul Inventar: Inventarstamm kann durchsucht werden
Version 2008.10 Build 26
Änderung
- Datenbank: Routine zur Bestimmung der angemeldeten Benutzer und PCs geändert.
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Sicherheitslücke geschlossen. Loginformular konnte zum Angriff auf die Datenbank genutzt werden.
- Kommunikation: Anzeigefehler in der Telefonschnittstelle behoben
Version 2008.10 Build 22
Neu
- Adressen: Adressensuchfenster kann als normales Fenster immer sichtbar und nach Auswahl offen bleiben
- Buchhaltung: eigenes Formular für die Rechnungserfassung von Lieferantenrechnungen
- Design: Untere Statusleiste durch eine Eigenentwicklung ersetzt
- Mitarbeiter: Die Abteilung kann bei Mitarbeitern angegeben werden
Fehlerkorrektur
- Adressen: Adressen konnten nicht gedruckt werden
Version 2008.10 Build 19
Neu
- Adressen: Knopf im Bereich Einstellungen > Mengen > Anrede zHd hinzugefügt, um alle Anreden der Personen mit den Vorgaben zu überschreiben
- Adressen: Auswahl für mögliche Anreden im Briefkopf unterteilt in Adresse und Einzelpersonen
- Beautymanager: Die Angebotsgültigkeitsdauer kann im Angebot werden
Version 2008.10 Build 18
Neu
- Design: In vielen Tabellen können die Spalten vergrößer oder vertauscht werden. Die Anordnung wird gespeichert.
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Editierfeld unterstützt weitere Datumsformate
- Allgemein: Firmenlogos für Briefbögen konnten nicht mehr gespeichert werden
Version 2008.10 Build 16
Neu
- Design: Spalten von einigen Listen können umsortiert werden
- Dokumentenarchiv: gestartete Dateien werden überwacht und auf Wunsch wieder im Dokumentenarchiv aktualisiert
Version 2008.10 Build 15
Neu
- Kommunikation: allgemeinen Datenexport für Adressen hinzugefügt
Version 2008.10 Build 14
Neu
- Adressen: Auch Kundenkategorien können Untereinträge haben
Fehlerkorrektur
- Adressen: Erstkontakt - Adresse wird wieder gespeichert
Version 2008.10 Build 13
Neu
- Kommunikation: Datenexport für Mobile Master und Handysynchronisation
neuer Befehl: Daten exportieren im Menü Kommunikation
Version 2008.10 Build 2
Neu
- Design: Speicherknopf unterteilt in "speichern" und "speichern & schließen"
- Kommunikation: Rufnummeridentifizierung
neuer Befehl: Rufnummeridentifizierung im Menü Kommunikation
- Beautymanager: Ratenzahlungesbetrag kann berechnet werden
- Schriftverkehr: Feld Adresse.Kontoinhaber hinzugefügt
Version 2008.9 Build 16
Neu
- Design: Design in Adressen und Mitarbeiter überarbeitet
- Beautymanager: alte Behandlungsdaten werden in der aktuellen Behandlung angezeigt
- Beautymanager: Im Terminplan können Kalendereinträge wahlweise schmal oder breit angezeigt werden
- Design: Im Fenster Start kann die untere Knopfleiste optional über das Menü ausgeblendet werden
Änderung
- Setup: Die MySQL-Datenbank wird als Vorgabe in das Unterverzeichnis des Programms installiert z.B. C:\Programme\IKom\MySQL
- Adressen: Knöpfe zum Blättern durch Adressen werden nur angezeigt, wenn die Variable Adressen.Blättern gesetzt wird (Einstellungen > Variabeln)
Fehlerkorrektur
- Kalender: Geburtstage im Schaltjahr am 29.2. konnte zu Problemen führen
Version 2008.9 Build 2
Fehlerkorrektur
- Setup: Einstellungen bzw. Verbindungsdaten wurden nicht mehr richtig gespeichert
Version 2008.9 Build 1
Neu
- Adressen: mögliche Anreden für zu Händen können bearbeitet werden
Fehlerkorrektur
- Setup: Voreinstellungen wurden nicht richtig übernommen
- Kommunikation: von Einzelpersonen können die Handynummern für die Telefonwahl gewählt werden
Version 2008.8 Build 1
Neu
- Beautymanager: Geräte mit umgekehrter Zählweise im Verbrauch werden unterstützt
- Design: Adressen werden ohne Nummer im Fenstertitel und im Menü "Zuletzt besucht" angezeigt
- Projekt: Rapport: Löschfunktion verbessert
- Projekt: Rapport: Vorschau wird bei der Auswahl vorhandener Rapport angezeigt
- Projekt: Rapportnummern werden in der Projektauswertung angezeigt
- Beautymanager: In der Statistik können alle offenen Termin der Kunden angezeigt werden
- Kalender: Eine Sounddatei kann bei einer neuen Nachricht abgespielt werden
Änderung
- Allgemein: Wenn Windows beendet wird, stellt das Programm keine Frage mehr sondern wird auch beendet
Version 2008.7 Build 2
Neu
- Beautymanager: Terminbestätigungen können nach der Terminvergabe gedruckt werden
- Schriftverkehr: bessere Unterstützung für Sonderzeichen
Version 2008.6 Build 3
Neu
- Adressen: Im Etikettendruck können die Ansprechpartner ergänzt werden, wenn nur einer existiert
Version 2008.6 Build 2
Neu
- Adressen: Private Adressen können für andere Mitarbeiter freigegeben werden
- Schriftverkehr: Alle Schriftarten können in Briefen verwendet werden
- Schriftverkehr: Sonderzeichen können ausgewählt und eingefügt werden
Version 2008.6 Build 1
Neu
- Projekt: Auswertung für die Abrechnung der Serviceeinsätze hinzugefügt
- Projekt: Mehere Bautagesberichte können für den Ausdruck ausgewählt werden
- Design: Komponte Listview optimiert: Einträge werden 170x schneller gruppiert
Version 2008.5 Build 9
Neu
- Design: Druckvorschau überarbeitet
- Design: Komponente Splitter überarbeitet
- Kalender: Aufgabentext erscheint als Hinweis (Tooltip)
- Projekt: Im Bautagesbericht werden die Arbeitszeiten vom vorherigen übernommen
Änderung
- Kommunikation: Telefoneingang zeigt die Dauer mit Sekunden an
Version 2008.5 Build 6
Neu
- Allgemein: Windows-Administratorrechte sind nicht mehr für das Programm erforderlich (nur noch für das Setup)
- Setup: Verknüpfungen/Links können wahlweise für alle oder nur für den angemeldeten Benutzer angelegt werden
Version 2008.5 Build 4
Neu
- Adressen: Erstkontaktkategorien können zusammengefasst werden
Version 2008.5 Build 1
Neu
- Kommunikation: PC: "Allgemeine Netzwerk- und Computerinformations"-Seite hinzugefügt
Änderung
- Modul Fuhrpark: Fahrtenbuchausdruck wird nach Fahrzeugen unterteilt
- Schriftverkehr: Umrechnung der Schriftgrößen korrigiert
Fehlerkorrektur
- Telefonliste: E-Mail-Knopf funktioniert wieder
Version 2008.4 Build 25
Neu
- Beautymanager: Kontrollbehandlungen können hinzugefügt werden
- Beautymanager: Verkauf von einzelnen Artikeln möglich
- Kommunikation: PC-Center zur Verwaltung der PCs und Netzwerkgeräte hinzugefügt
neuer Befehl: PC
- Kommunikation: E-Mailgruppenversand: Betreff und Text können als Vorgabe gespeichert werden
Änderung
- Kalender: Muttertag wird durch Sonderausnahme doch nicht in 2008 verschoben (also doch 11.5.2008)
Version 2008.4 Build 22
Neu
- Kommunikation: E-Mail-Gruppenversand: es können Kontakte entfernt werden, die schon eine E-Mail erhalten haben
- Telefonliste: Bei einem neuen Eintrag kann der eigene Name vorgegeben werden (über das Menü)
Fehlerkorrektur
- Kommunikation: Tapi-Schnittstelle - fehlende Rufnummernübertragung wird korrekt dargestellt
Version 2008.4 Build 19
Neu
- Kommunikation: erfolgreich verschicke E-Mails im Gruppenversand werden im Verlauf angezeigt
- Zeitarbeit: E-Mail-Adressen können von der Personalsuche in den Gruppenversand übergeben werden
- Beautymanager: Farbe für Kosmetikbehandlungen kann festgelegt werden
- Kommunikation: E-Mail-Gruppenversand kann fortgesetzt werden
Version 2008.4 Build 17
Neu
- Kommunikation: Es kann zur Überprüfung eine Nummer an den Telefoneingang simuliert werden
im Menü über Kommunikation > Telefon > Eingangstest
- Allgemein: Im Postleitzahlenstamm können Vorwahlen für die Anruferkennung von Mehrwertdiensten gespeichert werden
- Datenbank: Postleitzahlen können exportiert werden, damit wir diese ergänen können
- Kommunikation: detailierte Angaben zur Telefonkonfiguration sind möglich
- Telefonliste: Spalteneinstellungen werden gespeichert
Änderung
- Kommunikation: Telefonschnittstelle für Eingang und Ausgang verbessert
Version 2008.4 Build 12
Neu
- Modul Handy: Das Modul Handy ist für bis zu 3 Handys in allen Programmen enthalten
neuer Befehl: Handy
- Modul Inventar: Das Modul Inventar ist für bis zu 10 Artikel in allen Programmen enthalten
neuer Befehl: Inventar
- Allgemein: neuer Programmstartparamter /remote, um die Fernwartung zu starten
- Allgemein: neuer Programmstartparamter /repair, um die Datenbank reparieren zu können
- Setup: Es werden Links im Startmenü für Datenbankreparatur, Hilfe und Fernwartung angelegt
Version 2008.4 Build 10
Fehlerkorrektur
- Adressen: z.Hd. bei weiblichen Ansprechpartnern wird richitg erstellt
- Allgemein: Einstellungen in "Befehle nach Login" werden gespeichert.
Version 2008.4 Build 8
Neu
- Beautymanager: Verpaßte Termin von Kunden können zusätzlich im Terminplan angezeigt werden
Fehlerkorrektur
- Kalender: bei Kalendereinträgen wird der Benutzer wieder zu der Sichtbarkeitsliste ergänzt
Version 2008.4 Build 2
Neu
- Beautymanager: Design Terminplan
- Kalender: mehr Möglicheiten Geburstage auszudrucken
- Kommunikation: Notizen können direkt über das Mitarbeitermenü/Kontaktmenü erstellt werden
- Modul Fuhrpark: Energiequelle um weitere Auswahlmöglichkeiten ergänzt
Version 2008.4 Build 1
Neu
- Beautymanager: Knöpfe im Terminplan für Woche vor/zurück hinzugefügt
- Design: Schaltflächenbezeichnung der Toolbar (unter dem Hauptmenü) kann ausgeblendet werden
- Kommunikation: Notizen können beim nächsten Telefoneingang automatisch angezeigt werden
- Mitarbeiter: Spaltenbreite in der Mitarbeiterübersicht wird gespeichert
Version 2008.3 Build 14
Neu
- Kommunikation: Letzte SMS-Empfänger können im SMS-Fenster ausgewählt werden
- Allgemein: Reihenfolge der Befehle und Fenster nach dem Login kann festgelegt werden
neuer Befehl: Befehle nach Login im Menü Sonstiges
- Kommunikation: Kalendereinträge können importiert werden (Kommunikation > Importdaten)
- Kommunikation: SMS können auf Wunsch komprimiert werden
- Kommunikation: zufällige Identifikationszahl wird bei Programmupdates übertragen
Änderung
- Kommunikation: Mit dem Befehl SMS kann eine SMS geschrieben werden. Mit SMS-Center wird die Zentrale angezeigt
neuer Befehl: SMS-Center
Fehlerkorrektur
- Kalender: Schulferien für Bremen korrigiert
Version 2008.3 Build 12
Neu
- Kommunikation: Fernwartung im Setup Teil 2 möglich
- Schriftverkehr: Notizzettel können entweder privat oder für alle sichtbar sein
- Schriftverkehr: Notizzettel werden im Verlauf einer Adresse angezeigt
Fehlerkorrektur
- Kommunikation: Zeitversetzte SMS können am gleichen Tag verschickt werden
- Setup: Im Setup Teil 2 wurden Fehlermeldungen nicht vollständig dargestellt
Version 2008.3 Build 10
Neu
- Beautymanager: Artikelunterteilung S,M,L und XL hinzugefügt
- Kommunikation: Bei den Telefonprofilen kann eine Zeichenfolge für die Amtsholung angegeben werden
- Kommunikation: Wahlwiederholung hinzugefügt
- Zeitarbeit: Schriftgröße kann im Einsatzplan verändert werden
Version 2008.3 Build 8
Neu
- Datenbank: Datenbankprotokolldateien mysql-bin.001 bis mysql-bin.xxx können gelöscht werden
Einstellungen > Programm > Datebank > Protokoll löschen
- Kommunikation: E-Mail-Schnittstellen-Konfigurationsfenster hinzugefügt, um Mapi und Mailto zu testen.
Änderung
- Kommunikation: Outlook-Datenimport überarbeitet
Fehlerkorrektur
- Kommunikation: Verlauf unter Adresse/Mitarbeiter zeigt bei Telefonausgang nun auch den Text Telefonausgang an
Version 2008.3 Build 7
Neu
- Allgemein: Erweiterte Überprüfung der hinterlegten Firmen / Mandanten.
- Kommunikation: Für den Serien-E-Mailversand kann das Mailprogramm ausgewählt werden.
Version 2008.3 Build 4
Neu
- Beautymanager: Gerätetexte können frei festgelegt werden
- Mitarbeiter: Im Urlaubsfenster wird zusätzlich der Jahreskalender mit dem Urlaub von anderen Mitarbeitern angezeigt
- Kommunikation: Es können mehrere Servernamen (Komma getrennt) für die Datenbankverbindung angegeben werden
Sollte die Verbindung zu dem ersten Servernamen nicht klappen, wird der 2. Name probiert usw.
Version 2008.3 Build 2
Neu
- Adressen: Ein Ansprechpartner kann nach einer anderen Adresse verschoben werden
neues Recht: Administratorrecht erforderlich
- Beautymanager: Der Terminplan kann ausgedruckt werden
- Buchhaltung: In der Lieferantenauswertung werden die einzelnen Umsätz in einer extra Liste angezeigt
Änderung
- Design: Der Computername wird nicht mehr im Loginfenster angezeigt.
Der Computername wird unter Informationen -> Systeminformationen angezeigt.
Version 2008.2 Build 14
Neu
- Buchhaltung: Unter Auswertungen - Umsatz werden geschriebene Rechnungen angezeigt
Fehlerkorrektur
- Kalender: Die Knöpfe Jahr erhöhen/verringern funktionierten nicht in der Kalenderauswahl, wenn das Vorgabedatum leer war
Version 2008.2 Build 13
Neu
- Kommunikation: neues Fenster E-Mail-Gruppenversand, damit an mehrere Adressen eine E-Mail verschickt werden kann
neues Recht: Sonstiges.E-Mail-Gruppenversand neuer Befehl: E-Mail-Gruppenversand
- Mitarbeiter: Registerkarte Verlauf wird auch unter Mitarbeiter und Personal angezeigt
- Schriftverkehr: Textbausteine werden in einem neuen Fenster angezeigt
Version 2008.2 Build 12
Neu
- Projekt: Im Projekt können bei der Lieferantenauswertung die Einzelpositionen angezeigt werden
- Schriftverkehr: Felder aus Kunden/Lieferanten können als Platzhalter verwendet werden
Änderung
- Beautymanager: Verwendetes Gerät wird erst bei der Auswahl der Behandlung berücksichtigt
Fehlerkorrektur
- Kalender: Einträge werden wieder richtig für den Ausdruck sortiert
- Kalender: Intervalleinträge mit Enddatum werden wieder richtig dargestellt
Version 2008.2 Build 10
Neu
- Kalender: Kalendereinträge können über mehrere Tage gehen
- Allgemein: Die Telefonliste kann alternativ mit ungekürzter Beschreibung gedruckt werden
- Kalender: Das Fenster Kalender kann vom Hauptfenster gelöst werden
Knöpfe hierfür oben rechts
- Kalender: Kategorie- und Kalenderfarben werden als kleines gefülltes Rechteck angezeigt
- Projekt: In der Jahresansicht können die Daten aus dem Rapport angezeigt werden
Fehlerkorrektur
- Schriftverkehr: Platzhalter Geburtsdatum funktioniert nun auch bei Adressen
Version 2008.2 Build 7
Neu
- Allgemein: Verschiedene Kategorien können zusammengefügt werden, damit nicht vorher alle Einträge bearbeitet werden müssen
- Mitarbeiter: Menübefehl zu Mitarbeiter-Nr. hinzugefügt
- Setup: Hinweis für Linux-Server in Hilfe und Setup hinzugefügt
Version 2008.2 Build 5
Neu
- Kommunikation: Kommunikationsmenü zu Ansprechpartnern und Mitarbeitern zeigt mehr Kontaktmöglichkeiten an
- Zeitarbeit: Bei der Personalsuche können weitere Informationen im Ergebnis angezeigt weden
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Unter Windows eingestellte Dezimal- und Tausendertrennzeichen wurden nicht richtig berücksichtigt,
Version 2008.2 Build 4
Neu
- Buchhaltung: Im Mahnwesen kann angegeben werden, ab welcher Mahnstufe ein Kunde automatisch gesperrt werden soll
- Buchhaltung: Monatsrapport hinzugefügt
- Adressen: Extra Fenster, um das Feld Verhältnis zu Kunden/Lieferanten ändern zu können
neues Recht: Adresse.Kunden/Lieferanten.Verhältnis ändern
- Kalender: Zeiträume können über den Jahreskalender gewählt werden
Version 2008.2 Build 2
Neu
- Allgemein: Sollte die Fernwartung nicht funktionieren, dann können Fehlerinformation anzeigt werden
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Fehler in der Druckvorschau korrigiert
Version 2008.2 Build 1
Neu
- Adressen: Mit Rechtsklick im Suchenfenster können die Adressen geöffnet werden, ohne dass das Fenster geschlossen wird
- Zeitarbeit: Bei der Bewerbersuche kann die Postleitzahl berücksichtigt werden
Version 2008.1 Build 9
Neu
- Mitarbeiter: Dokumente können Mitarbeitern und dem Personal zugeordnet werden
- Zeitarbeit: Im Personalstamm können Bewerber mit Gehaltswünschen und Verfügbarkeitsdatum hinterlegt werden
Änderung
- Adressen: Das z.Hd.-Feld wurde bei einzelnen Adressen für eine individuelle Briefanrede ersetzt
Fehlerkorrektur
- Adressen: Bei Adressen wird die Kategorie wieder mit kopiert
Version 2008.1 Build 8
Neu
- Kalender: Kalendereinträge und Aufgaben können als Kopie gespeichert werden
- Projekt: Zusätzliche Auswertung im Projekt für Umsätze mit Lieferanten
Änderung
- Kalender: Druckansicht überarbeitet
Version 2008.1 Build 4
Neu
- Kalender: Druckmöglichkeiten erweitert. Auswahl über eigenes Fenster
Fehlerkorrektur
- Adressen: E-Mails enthalten wieder den Dateianhang aus der Druckvorschau
Version 2008.1 Build 3
Neu
- Design: Das Design kann als Datei gespeichert und wieder aus einer Datei geladen werden
- Projekt: Bei Wartungsaufgaben kann die vereinbarte Reaktionszeit hinterlegt werden
- Projekt: Liste unter Service hinzugefügt, welche alle Projekte mit einer Reaktionszeit anzeigt
Fehlerkorrektur
- Schriftverkehr: Platzhalter in Briefvorlagen werden wieder richtig angezeigt
Version 2008.1 Build 1
Neu
- Datenbank: Umgebungsvariable "Mehrfach am PC" eingeführt, wodurch das Programm z.B. auf Terminalservern eingesetzt werden kann
- Setup: Das Programm holt vor der Prüfung, ob eine neue Versionen im Internet verfügbar ist, die Erlaubnis ein
(es werden weiterhin keine sonstigen Daten übermittelt)
Änderung
- Adressen: Etikettendruck überarbeitet - Weihnachtskartenempfänger können separat hinzugefügt werden
- Allgemein: Bestellassistenten durch Bestellformular als RTF-Datei ersetzt
Fehlerkorrektur
- Adressen: Adressen mit Umlauten werden wieder im Suchformular gefunden
Version 2007.12 Build 13
Neu
- Adressen: Die Bezeichnungen für Kunden/Lieferanten können verändert werden (z.B. Patienten)
zu finden unter Einstellungen > Mengen > Wortliste
- Adressen: Einzelne Personen können wieder in eine Firmenadresse umgewandelt werden
Änderung
- Projekt: Vertragsende von Serviceverträgen wird bis zum Erstellungsdatum überprüft
Version 2007.12 Build 6
Neu
- Adressen: Kundenadressen können als Firma mit Ansprechpartnern oder als Einzelpersonen angelegt werden
Kann über die Programmvariable Adressen.Einzelkontakte möglich deaktiviert werden.
- Adressen: Kategorien werden beim Kopieren von Adressen mit kopiert
- Beautymanager: Extrazeit von Terminen kann negativ sein
- Beautymanager: Terminplan kann nach dem Login automatisch angezeigt werden (über Menü aktivieren)
Version 2007.12 Build 5
Neu
- Zeitarbeit: Abrechnung: Überstunden können über die gesamte Woche berücksichtigt werden
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Im Kundenverlauf werden Telefonausgänge richtig angezeigt
Version 2007.12 Build 4
Neu
- Mitarbeiter: Die Auswahlbox "Logbuch drucken" wurde in den Mitarbeiterstamm verschoben
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Auswahlfehler in der Telefonliste behoben
Version 2007.12 Build 2
Neu
- Allgemein: Arbeitszeiten können in den Eisntellungen dubliziert werden
- Beautymanager: Geräteübersicht kann gedruckt werden
- Beautymanager: Im Impulsprotokoll können die Einträge markiert werden, die die Vorgabe überschreiten
- Beautymanager: Impulsprotokoll kann gedruckt werden
- Buchhaltung: Rapporteinträge können chronologisch zusammengestellt werden
Änderung
- Buchhaltung: Für die Umsatzauswertung werden nur Rechnung und Gutschriften berücksichtigt
Fehlerkorrektur
- Kalender: Es werde nicht mehr alle Geburtstage im Startbereich angezeigt
- Kalender: Geburtstage werden in der ersten Kalenderwoche angezeigt
Version 2007.11 Build 9
Neu
- Design: mehrere Fenster für große Schirftarten optimiert
Fehlerkorrektur
- Beautymanager: AGB und Kundeninformationen können gedruckt werden
Version 2007.11 Build 8
Neu
- Kalender: Hohe Feiertage ergänzt
- Kalender: Eigene Kalendertage können vor Programmupdates geschützt werden
- Mitarbeiter: Sonderurlaub kann in der Urlaubsverwaltung angegeben werden
Version 2007.11 Build 7
Neu
- Allgemein: Währungsformular kann wieder geschlossen werden
- Design: Memofelder können über einen Knopf unten links oder mit der Taste F4 in einem extra großen Fenster bearbeitet werden
- Mitarbeiter: Lohnstundensatzbezeichnung können in den Mitarbeiterndaten direkt geändert werden
- Mitarbeiter: Zahlreiche Informationsfelder im Mitarbeiterstamm hinzugefügt
- Schriftverkehr: Neue Variablen für neue Briefe, um die Vorgabe "per Fax" und "per Brief" einstellen zu können
Version 2007.11 Build 6
Neu
- Datenbank: Zugriff auf Programm-Variablen wird gecacht
Version 2007.11 Build 4
Neu
- Datenbank: Neue Variable Programm.Programm Liste Autoaktualisierung für Zeit, nach der Listen auf Änderungen geprüft werden sollen
- Kalender: Beim Kalender, der Telefonliste und dem Einsatzplan aktualisiert sich der Inhalt bei Änderungen (durch andere Teilnehmer) automatisch
Version 2007.11 Build 3
Neu
- Allgemein: Auf dem Loginfenster Knopf für Onlinesupport / Fernwartung hinzugefügt, damit ohne auch ohne Datenbankverbindung der Support einfacher möglich ist
Version 2007.11 Build 2
Neu
- Allgemein: Telefonliste kann nach dem Login automatisch angezeigt werden
- Beautymanager: Angebotlayout kann im Angebot gewählt werden
- Schriftverkehr: Empfänger werden dem E-Mail-Programm übergeben
Fehlerkorrektur
- Design: In der Druckvorschau konnte manchmal der Seitenwechsel nicht richtig berechnet werden
Version 2007.10 Build 15
Neu
- Adressen: Bei der Adressensuche kann die Erstkontaktkategorie berücksichtigt werden
- Beautymanager: Einer Behandlungen können 2 verschiedene Geräte zugeordnet werden
- Datenbank: Umgebungsvariablen der MySQL-Datenbank werden geprüft und evtl. angepaßt
(date_format,time_format,datetime_format)
Änderung
- Datenbank: Leere Benutzerpasswörter möglich, wenn die Mindestlänge 0 beträgt
- Design: Schriftart MS Sans Serif durch TrueType Schrift Tahoma ersetzt
Version 2007.10 Build 12
Neu
- Buchhaltung: Für den Rapport der Mitarbeiter können die Informationen aus Arbeitszeiten/Feiertagen/Urlaub/Serviceeinsätzen zusammengestellt werden
Im Vorschaufenster zeigt alle Informationen für den gewählten Mitarbeiter vorher an.
- Allgemein: Bild aus der Bildbearbeitung werden immer in komprimierte Jpeg-Bilder umgewandelt
- Allgemein: Menüpunkt Größe ändern / skalieren in Bildbearbeitung hinzugefügt
- Beautymanager: Es kann eine Kundenkategorie hinterlegt werden, die nach Vertragsabschluß für den Kunden gesetzt wird
- Datenbank: Datenbankverbindungsunterbrechungsbehandlungsroutine verbessert
- Datenbank: Die aktuelle Programmversion kann über Einstellungen > Programm > Datenbank nachträglich gespeichert werden
Änderung
- Design: Formular für Design überarbeitet
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Version der Programmversion in der Datenbank wird nun richtig gespeichert
Version 2007.10 Build 9
Neu
- Beautymanager: Im Verkauf können die AGBs und die Kundeninformationen direkt ausgedruckt werden
- Design: Menüfarben und die Menümindesthöhe können verändert werden
- Mitarbeiter: Falls ein neuer Urlaub eingetragen wird, wird zusätzlich der aktuelle Resturlaub angezeigt
Version 2007.10 Build 8
Neu
- Adressen: Fernwartung im Programm hinzugefügt, welche auf Wunsch nachinstalliert wird
neuer Befehl: Fernwartung im Hauptmenü Informationen
- Adressen: Kategorie Kunden kann bei Adressen ein Pflichtfeld werden, wenn dieses unter Einstellungen-Variablen gewünscht wird
- Design: Design kann als Profil für alle Benutzer gespeichert werden
- Design: Hintergrundfarbe kann verändert werden
- Kommunikation: In der Telefonliste können ausgehende Telefonate eingetragen werden
- Modul Fuhrpark: im Fuhrpark können die Zusatzinformationen mit angezeigt/gedruckt werden
Version 2007.10 Build 3
Neu
- Mitarbeiter: Personal-Austauschportal zum Austausch von eigenem Personal an andere Niederlassungen über das Internet hinzugefügt
neues Recht: Mitarbeiter.Personal-Austausch neuer Befehl: Personal-Austausch
- Kalender: Im Kalendereintrag können Textvorlagen verwendet werden
- Mitarbeiter: Mitarbeiter-Qualifikationsende kann im Kalender mit angezeigt werden
Version 2007.9 Build 21
Neu
- Adressen: Bei einfachen Adressen kann oben anstatt von Position/Abteilung der Erstkontakt angezeigt werden
- Beautymanager: Statistik.Verträge zeigt an, falls der 1. Vertrag von einer anderen Person abschlossen wurde
Version 2007.9 Build 18
Neu
- Adressen: Statistik zur Auswertung der Erstkontakte hinzugefügt
- Adressen: Adressen können überprüft werden, ob diese schon existieren
- Adressen: Für Erstkontake kann eine eigene Kategorie zur Auswertung angegeben werden
- Adressen: Variable "Firma.neue Adressen überprüfen" eingeführt, um die Adressenüberprüfung zur Pflicht zu machen
Version 2007.9 Build 14
Neu
- Beautymanager: Artikelpreise von Behandlungsverträgen bleiben erhalten
Änderung
- Design: Oberfläche für Felderdefinitionen überarbeitet
Version 2007.9 Build 13
Neu
- Adressen: Geburtstage aus dem Adressenstamm können mandantenabhängig angezeigt werden
- Kalender: Kalendereinträge können im Terminplan dargestellt werden
- Mitarbeiter: Das Passwort kann unter den Mitarbeiterrechten angezeigt werden
Version 2007.9 Build 10
Neu
- Adressen: Wenn Adresen kopiert werden, werden auch die Feldinhalte kopiert
- Allgemein: Artikelstatistik hinzugefügt
- Kommunikation: SMS-Protokoll kann in 2 verschiedenen Versionen gedruckt werden
- Schriftverkehr: Für Serienbriefe können mehrere Adressen auf einmal ausgewählt werden
- Schriftverkehr: Mehrere Brief-Empfänger können durch Multiselect ausgewählt und dann gelöscht werden
Version 2007.8 Build 35
Fehlerkorrektur
- Projekt: Manuelle ProjektWartung/Mitarbeiternummeränderung darf 1. Zahl nicht unterschreiten
- Setup: Datumsangaben in Demodaten Setup korrigiert
Version 2007.8 Build 28
Neu
- Datenbank: Das Programm kann beim Update in der Datenbank abgelegt und so für externe PCs und Notebooks bereitgestellt werden
- Adressen: Erstkontaktfeld aus dem Adressenstamm kann im Kalender angezeigt werden
- Kalender: Mini-Kalender unterstützt den Wochenbalken
- Projekt: Termine werden im Beauty-Zeitplan richtig nebeneinander dargestellt
Fehlerkorrektur
- Mitarbeiter: Linkfehler behoben, weshalb manchmal das Popup-Menü in der Mitarbeiteransicht nicht funktionierte
Version 2007.8 Build 21
Neu
- Design: Gruppierungen in Listenansichten können durch erneutes Klicken der gruppierten Spalte aufgehoben werden
- Kommunikation: Neuer SMS-Typ Testsms speichert die Informationen zum Testen lokal ab.
- Mitarbeiter: Bei der Abwesentheitsmeldung kann zusätzlich zum Datum die Uhrzeit angegeben werden
- Projekt: Leistungsverzeichnis kann ohne Zwischendialog in der Druckvorschau angezeigt werden
Version 2007.8 Build 12
Neu
- Modul Fuhrpark: Gutscheine und Gutscheinaktionen werden unterstüzt
- Kommunikation: SMS können mit Protokollen gelöscht werden
Version 2007.8 Build 10
Neu
- Kommunikation: Internet IP-Adresse kann über System-Informationen angezeigt werden
- Kommunikation: SMS können im SMS-Verlauf gelöscht werden
Fehlerkorrektur
- Kommunikation: PDF-Mehrseitenfehler behoben
Version 2007.8 Build 1
Neu
- Allgemein: 2. Versionsnummer entspricht nun dem Erscheinungsmonat der Version
- Allgemein: Installations- und Upgraderoutinen erweitert
Version 2007.5 Build 97
Neu
- Adressen: Geburtstage können im Kalender für dieses und nächstes Jahr gedruckt werden
- Kalender: Im Kalender "Gehe zu Datum" hinzugefügt
- Mitarbeiter: IKom: Falls nicht das Modul Mitarbeiterrechtesystem existiert, erscheint nun ein Hinweis
Fehlerkorrektur
- Adressen: In der Startansicht werden die Geburstage, die im diesen Jahr schon waren, berücksichtigt
- Allgemein: In der Telefonliste wird wieder die hinterlegte Handynummer angezeigt
Version 2007.5 Build 95
Änderung
- Allgemein: Ansicht der Kalendertabelle geändert
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Allerheiligen ist jetzt auch wieder in NRW ein Feiertag
- Allgemein: Logbuchbuchauswertung korrigiert
Version 2007.5 Build 94
Neu
- Schriftverkehr: Platzhalter im Layout und Briefen neu unterteilt. z.B. briefvon -> brief.von
Fehlerkorrektur
- Allgemein: In der Aufgabe wurden immer nur die persönlichen Aufgaben angezeigt
Version 2007.5 Build 93
Neu
- Kommunikation: Die Kategorien werden beim Import der Daten aus Outlook mit angelegt
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Der Fehler beim Überprüfen der Telefonnummern wurde behoben (phandyk)
- Schriftverkehr: Sonderzeichen in Layoutvorlagen korrigiert
Version 2007.5 Build 92
Neu
- Adressen: Felder in Briefen für Ansprechpartner.Vorname,Nachname,Geschlecht hinzugefügt.
- Kalender: Schulferien für Deutschland bis 2009 hinzugefügt
Änderung
- Adressen: Bei der Auswahl von mehreren Kategorien muß nicht mehr mindestens Eine auswählt werden
Version 2007.5 Build 91
Neu
- Kommunikation: Adressen können direkt aus Outlook importiert werden.
Hauptmenü > Kommunikation > Outlookdaten importieren
Version 2007.5 Build 89
Neu
- Allgemein: Im Sitationsbericht werden die Stunden in der Langform mit ausgedruckt
- Datenbank: Verbindungseinstellungen zum Server können einfacher bearbeitet werden
Im Login-Formular den Knopf + drücken.
- Design: Alle Menübefehle können zusätzlich über die Statusleiste gesucht und ausgeführt werden
- Design: Über die Statusleiste lassen sich zusätzliche Anzeigen auswählen/ausblenden
Fehlerkorrektur
- Dokumentenarchiv: Die Kategorieleiste wird in der Übersicht wieder angezeigt
Version 2007.5 Build 87
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Es können wieder weitere Felder für Kunden und Lieferanten angelegt werden
Version 2007.5 Build 86
Neu
- Adressen: In der Aufgabenliste kann die Adresse mit angezeigt werden
- Datenbank: Datenbankpasswort kann über Einstellungen > Programm > Datenbank verändert werden
- Mitarbeiter: die Mitarbeiternummer kann nun maximal 6-tellig sein
- Mitarbeiter: Zeitpersonal wird wahlweise am Ende in der Übersicht dargestellt
Version 2007.5 Build 81
Neu
- Mitarbeiter: Anzahl der möglichen Stellen der Mitarbeiter-Verzsicherungsnummer auf 20 erhöht
- Mitarbeiter: Die Anzahl der Nachkommastellen vom Urlaub kann in der Mitarbeiterübersicht verändert werden.
(über Sonstiges > Einstellungen > Variabeln Mitarbeiter)
Version 2007.5 Build 76
Neu
- Allgemein: Notizzettel können auf "alt" gesetzt werden
- Schriftverkehr: Im Schriftverkehr Einzug vergrößern/verkleinern hinzugefügt
Fehlerkorrektur
- Allgemein: es werden wieder alle Menübefehle unter Menü anpassen angezeigt
Version 2007.5 Build 75
Neu
- Kommunikation: Telefon/Tapi-Schnittstelle mit Anrufsignalisierung in IKom integriert
- Adressen: "Telefon Abends" bei Ansprechpartnern hinzugefügt
- Adressen: Kunden können durch andere Kunden geworben werden (vorher nur Mitarbeiter)
- Allgemein: Fenster System-Informationen hinzugefügt
- Datenbank: Mitarbeiter festlegbar, bei dem das Programm auf eine neue Version prüft
Änderung
- Schriftverkehr: Oberfläche im Schriftverkehr neu aufgeteilt
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Intervalleinträge können wieder gespeichert werden (vorhandene Einträge bearbeiten und "sichtbar für" anpassen)
- Datenbank: unter Einstellungen-Variablen kann der Status von Kontrollkästchen wieder gespeichert werden
Version 2007.5 Build 71
Neu
- Mitarbeiter: Arbeitszeitkonto hinzugefügt
- Mitarbeiter: Mitarbeiter-Jahresansicht, welche Urlaub, Login/Logout und Serviceeinsätze darstellt
Fehlerkorrektur
- Mitarbeiter: Im Urlaub können wieder halbe Urlaubstage eingetragen werden
Version 2007.5 Build 70
Neu
- Modul Fuhrpark: Das Modul Fuhrpark kann für max. 3 Fahrzeuge und 50 Fahrtenbucheinträge benutzt werden
- Modul Fuhrpark: Fahrtenbuch im Modul Fuhrpark hinzugefügt
- Kommunikation: Aufgabenliste um Statusinformationen und "Prozent erledigt" erweitert
Änderung
- Design: Hintergrundbild kann nun unter Design verändert werden
Version 2007.5 Build 68
Neu
- Design: Unterstützung von mehreren Monitoren. Fensterpositionen können gespeichert werden.
- Adressen: Daten-Import der Adressen um bessere Telefonnummernbehandlung erweitert.
Neues Profil für Daten ab Outlook 2000
- Kommunikation: Eingehende SMS per E-Mail werden ausgewertet und gemeldet
Version 2007.5 Build 67
Neu
- Projekt: Im Einsatzplan kann beim Monteur direkt das Kommunikationsmenü aufgerufen werden
Änderung
- Design: Benutzer-Felder von Adressen können nun direkt bearbeitet werden
Version 2007.5 Build 65
Neu
- Setup: Lizenzsystem erweitert
Version 2007.5 Build 64
Neu
- Design: Programmfarben lasen sich über den Befehl Fenster-Design individuell festlegen
- Projekt: Einsatzplan um erforderliche Antwort der Monteure erweitert
- Design: extra Menüpunkt für Mitarbeiter-Kommunikation hinzugefügt (vorher nur als kleines Icon unten rechts)
- Design: Hintergrundbild kann als allgemeine Vorgabe gespeichert werden.
- Kommunikation: SMS-Guthaben kann im Profil und im Fenster abgefragt werden
- Zeitarbeit: Übersicht für Zeitverträge hinzugefügt
Änderung
- Mitarbeiter: F2-Firmenwechsel kann nun direkt im Firmenauswahlmenü vorgenommen werden
Version 2007.5 Build 63
Neu
- Kommunikation: SMS: beliebig viele Empfänger auswählbar
- Design: Fensterleiste, welche alle geöffneten Fenster anzeigt
- Kommunikation: SMS-Dienst fitsms.de hinzugefügt. Ermöglicht die Bezahlung auf Rechnung.
- Kommunikation: SMS: es können Platzhalter verwendet werden
- Kommunikation: SMS: Vorschaufunktion hinzugefügt
Änderung
- Adressen: Adressensuchfenster komplett überarbeitet
- Allgemein: Erinnerungsfunktion bietet mehr Auswahlmöglichkeiten
Fehlerkorrektur
- Kommunikation: Bestimmte Sonderzeichen in der SMS werden richtig als 2 Zeichen gezählt
Version 2007.5 Build 62
Neu
- Kommunikation: Importschnittstelle erweitert, so dass Ansprechpartner einer Firma auch nur einer Firma zugeordnet werden
- Kommunikation: Telefonschnittstelle arbeitet nun über die Landeskennung genauer
Änderung
- Kommunikation: Mitarbeiterdienst SMS durch Mitarbeiterkommunikation ersetzt für Telefon, E-Mail, Brief und SMS
Version 2007.5 Build 61
Neu
- Allgemein: Einstellung über den Status geplante Aufgaben anzeigen kann gespeichert werden (Kalendermenü)
- Kommunikation: Fritz!Fax für die Fritz!Box wird als Telefaxgerät unterstützt
Änderung
- Adressen: Beim Firmenlogo kann für das Fußbild auch die Angabe vom unteren Rand aus erfolgen (über negative Werte)
Fehlerkorrektur
- Adressen: Das Firmenlogo kann wieder gespeichert werden (falls keine Demodaten mit installiert wurden)
Version 2007.5 Build 60
Neu
- Allgemein: Notizzetteln kann eine Adresse zugeordnet werden
- Mitarbeiter: Bei Mitarbeitern kann eine abweichende Kontobezeichnung angegeben werden
Änderung
- Mitarbeiter: Mitarbeiter-Qualifikation überarbeitet. Einzelne Qualifikationen auswählbar
Version 2007.5 Build 59
Neu
- Adressen: Im Mitarbeiterstamm können die Fremdsprachen angegben werden
Änderung
- Schriftverkehr: Musterbriefe werden nun ohne Zwischenschritt zum Bearbeiten angezeigt
Version 2007.5 Build 58
Neu
- Adressen: Menüknöpfe für Kunden,Lieferanten und Privatadressen können hinzugefügt werden
(über Menüpunkt: Menü anpassen)
- Kommunikation: Telefoneingang zeigt nun den Ort der Telefonnummer mit an
- Projekt: Rabattgruppe kann im Artikelstamm angezeigt werden
Version 2007.5 Build 57
Neu
- Datenbank: Postleitzahlen für Belgien, England, Frankreich, Österreich, Schweden und die Schweiz hinzugefügt
- Adressen: Freie Farbwahl für Kalender-, Intervall- und Notizzetteleinträge in der Kategorie
- Dokumentenarchiv: Suche hinzugefügt, Spalteneinstellungen werden gespeichert
- Projekt: Die Spalten im Artikelstamm lassen sich beliebig auswählen und speichern
- Projekt: Im LV lassen sich mehrere Positionen aus der Artikelsuche auf einmal einfügen
Version 2007.5 Build 56
Neu
- Kommunikation: Windows-Wählhilfe auch in Kommunikationsmanager integriert
Änderung
- Mitarbeiter: Im Mitarbeiterrechtesystem kann man einem Mitarbeiter mehrere Gruppen zuordnen
Version 2007.5 Build 55
Neu
- Adressen: Im Adressensuchfenster können die Spalten Telefax und E-Mail angezeigt werden
- Adressen: Im Adressensuchfenster werden ausgewählte Spalten benutzerspezifisch gespeichert
- Kommunikation: Faxversand für WinfaxPro 10.0 erweitert
Version 2007.5 Build 54
Neu
- Kommunikation: Importbeispielprofil für WinfaxPro hinzugefügt
Änderung
- Datenbank: MySQL-Datenbank von 5.0.37 auf 5.0.27 umgestellt, da es Probleme bei der Installation gibt
Fehlerkorrektur
- Adressen: Suche über Kategorie funktioniert wieder
Version 2007.5 Build 53
Neu
- Kalender: Im Jahreskalender wird nun bei neu der ausgewählte Tag genommen
Änderung
- Datenbank: Servername muß bei der Installation nur noch 2 Zeichen lang sein
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Urlaubseinträge werden nun auch ausgegeben, wenn keine Logbuchdaten vorliegen
- Datenbank: Installationsroutine stellt nun wieder die Verbindung zum Server her
Version 2007.5 Build 50
Neu
- Dokumentenarchiv: Dateien können vom Explorer per Drag&Drop hinzugefügt werden
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Es können wieder Bitmap-Bilder als Firmenlogo hinterlegt werden
Version 2007.5 Build 48
Neu
- Datenbank: Funktion "Datenbank optimieren" unter Einstellungen > Programm > Datenbank hinzugefügt
- Datenbank: Funktion "Datenbank reparieren" unter Einstellungen > Programm > Datenbank hinzugefügt
- Datenbank: Kapitel in der Hilfe für Netzwerkeinstellungen für Firewall XP / Vista hinzugefügt
- Design: Menü in der Taskbar um Screenshot und Bildbearbeitung erweitert
Änderung
- Datenbank: MySQL-Datenbank von 5.0.27 auf 5.0.37 umgestellt
- Allgemein: Bildbearbeitung überarbeitet, Bilder lassen sich im Dokumentenarchiv ablegen
Version 2007.5 Build 43
Neu
- Datenbank: Lösungsvorschlag zu Verbindungsfehler 1130 wird angezeigt. Programmoption zum Beheben hinzugefügt.
Version 2007.5 Build 41
Neu
- Dokumentenarchiv: Dokumentenarchiv, worüber Dateien und Bilder in der Datenbank abgelgt werden können
Unterteilung nach Kategorie, Adresse und Projekt ist möglich
- Kalender: Notizen werden im Kalender angezeigt
Änderung
- Allgemein: Startparameter für Benutzername erwartet kein Passwort mehr für Login
Version 2007.5 Build 38
Neu
- Allgemein: Adressenmanager TAM wurde umbenannt nach ICE Kommunikationsmanager IKom
Projektmanager TPM wurde umbenannt nach ICE Projektmanager IPro
- Allgemein: Aufgaben können auch im Startbereich angezeigt werden
- Allgemein: Notizzettel können im Startbereich angezeigt werden
- Kalender: Hintergrundfarbe für Kalendereinträge möglich
Änderung
- Adressen: bei Ansprechpartnern ist zu Händen nicht mehr zwingend erforderlich
Version 2007.5 Build 32
Neu
- Adressen: Es können eigene Anredeformate hinterlegt werden.
Fehlerkorrektur
- Datenbank: Wenn mehrere Kategorien angelegt wurden, wurde immer die vorherige umbenannt
Version 2007.5 Build 30
Neu
- Kommunikation: Importprofil für Outlook-Kontakte hinzugefügt. Kann über "Kommunikation > Importdaten > Beispielprofile speichern" gespeichert werden.
weitere Informationen befinden sich in der Hilfe
Änderung
- Kommunikation: Datenimport akzeptiert nun auch Ansprechpartner, wenn das Feld Adresse-Name1 leer ist
Version 2007.5 Build 26
Neu
- Design: Listen mit einem Menü in der Kopfzeile zeigen in der Kopfzeile ein Menüsymbol an
- Mitarbeiter: Logbuch wahlweise mit Urlaubs-,Krankheits- und Abwesendheitseinträgen
Änderung
- Adressen: Alle Verlaufsinformationen einer Adresse werden in der Registerkarte Verlauf angezeigt
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Für Intervalleinträge läßt sich wieder die Kategorie wählen
Version 2007.5 Build 19
Änderung
- Design: kleinere Korrekturen an der Liste, Faxunterstützung aktiviert
Version 2007.5 Build 18
Neu
- Kommunikation: Telefaxversand über efax.de hinzugefügt
- Kommunikation: Telefaxversand über interfax.de hinzugefügt
- Kommunikation: Telefaxversand über meine-faxnummer.de hinzugefügt
Version 2007.5 Build 16
Neu
- Schnittstelle: Faxschnittstelle zu Windows und WinfaxPro hinzugefügt
- Kommunikation: Seiten in der Druckvorschau können mit einem Knopf per E-Mail verschickt werden
Version 2007.5 Build 12
Neu
- Datenbank: Bei der Deinstallation können nun wahlweise auch die Daten (Adressen,Kalender,Briefe usw.) entfernt werden
Änderung
- Schriftverkehr: Fehler im Schriftverkehr-Zugriff behoben
Version 2007.5 Build 10
Neu
- Adressen: Direkt zu Lieferanten-Nr. hinzugefügt
- Adressen: gelöschte Kunden, Lieferanten und Privatpersonen lassen sich nun einfacher wieder herstellen
- Design: einfache Bildbearbeitung für Fotos hinzugefügt
Bilder lassen sich jetzt einfach durch einen Screenshot den Ansprechpartnern zuordnen
Version 2007.5 Build 8
Neu
- Adressen: Datenfeld Abteilung bei Ansprechpartner hinzugefügt
- Allgemein: Drag&Drop für die Termine funktioniert nun auch in der Wochenansicht
- Datenbank: Programm übeprüft nun wahlweise automatisch auf neue Updates
Änderung
- Allgemein: Monatsansicht im Kalender überarbeitet
Version 2007.5 Build 6
Neu
- Datenbank: Beispiel für Datenimport aus Excel hinzugefügt. Demodatei mit Lieferanten hinzugefügt (Beispielprofile speichern)
Änderung
- Datenbank: Datenimport für Adressenmanager korrigiert
Version 2007.5 Build 1
Neu
- Adressen: im Adressensuchformular kann nach Postleitzahlen und Orte gefiltert werden (Klick auf erweitert)
- Kommunikation: SMS-Signaturen können hinterlegt und einer SMS hinzugefügt werden
Fehlerkorrektur
- Adressen: im Adressensuchfenster funktioniert nun auch wieder die "Zahlen"-Registerkarte richtig
Version 2007.4 Build 8
Neu
- Adressen: Wenn der Status von einem Kunden auf kritisch/gesperrt ist, wird der Auswahlknopf Kunde rot
Bei dem Kundenstatus gesperrt oder Konkurs lassen sich nun keine Bestellungen und keine neuen Serviceeinsätze mehr anlegen
- Design: Das Programmfenster berücksichtigt nun auch gedockte Messangerfenster.
- Kalender: Bei einer neuen Nachricht im Kalender wird der Bildschirmschoner beendet
Änderung
- Schnittstelle: Importdaten akzeptiert nun auch Profile von TPM
(Das Beispiel funktioniert nun auch unter TAM)
- Design: ein Menübefehl darf nun in der Toolbar und im Hauptmenü beliebig oft sein
Version 2007.4 Build 2
Neu
- Schnittstelle: Importschnittstelle für Adressen, Artikel, Projekte, Wartungen und Angebote hinzugefügt
- Kalender: Kalender-Mondformular: letzter ausgewählter Ort wird gespeichert
- Kalender: Kalender-Mondformular: um viele nationale Städte erweitert
- Kommunikation: SMS: bei allgemeiner http-Dienst nun Unixtimestamp-Zeitangabe möglich
- Projekt: im Einsatzplan wird jetzt bei den offenen Einsätzen wahlweise die Kategorie angezeigt
Änderung
- Datenbank: eine Auswahl der zu löschenden Daten ist nun möglich, z.B. um den Datenimport zu wiederholen
Im Programm befindet sich dieses unter Einstellungen->Programm->Sonstiges Demodaten löschen. Hier können nun die zu löschenden Daten gewählt werden.
- Design: Dialog Speichern für PDF- und Html-Dateien in der Druckvorschau geändert
- Design: In dem Kalendereintragsfenster ist nun wieder mehr Platz für die Adresse
- Kommunikation: Kommunikationsformular in einzelne Menübefehle unterteilt
Version 2007.3 Build 349
Neu
- Schnittstelle: PDF-Dateien können nun in der Druckvorschau erstellt werden
- Adressen: Geburtstage in den nächsten x-Tagen können nun im Startfenster angezeigt werden
- Allgemein: Programmvariablen für freie Dialogtexte Ja, Nein, Ok und Abbrechen
- Design: Hintergrundbild für Hauptfenster frei wählbar
- Design: neue Listview für Abläufe hinzugefügt. z.B. im Updateformular sichtbar
- Kommunikation: SMS an Mitarbeiter schneller schreiben, durch neues Icon in der Statusleiste
- Kommunikation: SMS-Dienst Keppler-it.de
- Kommunikation: Updatemanager um Historytext erweitert
Änderung
- Kommunikation: SMS Handynummern werden nun automatisch mit Landesvorwahl übergeben
Fehlerkorrektur
- Allgemein: Währung: Nachkommastellen werden nun gespeichert
- Allgemein: Währung: nur noch eine Vorgabewährung möglich
Version 2007.3 Build 306
Neu
- Datenbank: Variable für Sperrzeit Login eingeführt
- Datenbank: vorhandene Benutzernamen können im Logindialog anzeigt werden
hierzu auch Programmvariable Alle Benutzernamen eingeführt
- Kommunikation: Allgemeiner SMS-Dienst für eigene Http-Aufrufe
- Kommunikation: SMS- Profil um Testeinstellung erweitert
- Kommunikation: SMS-Dienst sms77.de
Version 2007.3
Neu
- Kalender: Ansicht Jahreskalender
Version 2007.2
Neu
- Kommunikation: SMS-Versand über SMSjoker.de integriert
- Mitarbeiter: Urlaubstage ins Logbuch schreiben
Änderung
- Allgemein: Nachrichtensystem um Popupmenü erweitert
- Projekt: LV variabler Text für Rabatt/Nachlass
Version 2007.1
Neu
- Datenbank: Historysystem öffentlich eingeführt
- Allgemein: Wortliste, wodurch sich nun Begriffe im Programm austauschen lassen
|